=========================== FAQ zu KIMAGURE ORANGE ROAD ==================================== Deutsche Version 1.12 vom 18.07.2013 ===================================================================== Übersetzung aus dem Amerikanischen und Französischen von Thomas Klein ===================================================================== Vorwort ------- Dies ist die deutsche Version der FAQ zum Manga/Anime Kimagure Orange Road von Matsumoto Izumi. Sie beruht auf der amerikanischen Fassung V1.3 von Wei Xiong und der französischen Version 2.10 von CyberFred und Jhallas, ergänzt um einige eigene Anmerkungen. Hinweise auf Tipp- und sonstige Fehler sowie Ergänzungen sind stets willkommen. An der amerikanischen Version haben neben Wei Xiong die folgenden Personen mitgewirkt: Harold Ancell, Sean Camanyag, Robert Carragher, Howard Chan, Herbert Fung, Quincy Huoh, Charles Kwong, Anthony Lau, Eugene Lee, Jerry Lee, Roderick Lee, Egan Loo, Tony Moy, Eric Shen, Stephen Tsai, Edward Weinstein CyberFred bedankt sich bei den folgenden Personen für ihre Hilfe und ihre Ergänzungen bei der Erstellung der französischen Übersetzung: Argho Naute, Bubar, Darkside, Elwen, Freud, Gui, Haese, Jayce, Jingo, Kyo, Lucas, Mat, Mathieu, Max, Mushu, Nila, Olivier, Sophay, TCV, Thomas, Veruza200, Yacarre Und von mir (Thomas Klein) vielen Dank für Korrekturen, Anregungen und Anmerkungen zur deutschen FAQ an: Markus Klein, Niklas Matthies, Sebastian Peitsch, Clemens Schwaighofer, Yaniv Tempelman, Martin Wittig, CyberFred Adressen: Wei Xiong.......................................... wxiong@ux4.cso.uiuc.edu CyberFred.......................................... kor@libertysurf.fr KOR Music Hall.........: http://madoka.ayukawa.free.fr Thomas Klein....................................... thkle@gmx.net Kimagure Orange Road.de: https://kimagure.orangeroad.de Inhalt ------ 0) Um was geht es hier eigentlich? 1) Charaktere, Synchronsprecher und Geburtstage 2) In welchen Formaten existiert KOR? 3) Titel der 48 TV-Folgen und Datum der Erstausstrahlung 4) Die Kapitel des Manga 5) Die Titel der OAVs 6) Kinolangfilme 7) Wann lief/erschien KOR in Japan? 8) KOR-Credits 9) Was bedeutet "Kimagure"? 10) Wo befindet sich die "Orange Road"? 11) Wie spricht man "Abcb" aus und was bedeutet es? 12) Wie viele Stufen hat die Treppe? 13) Was symbolisiert das rote Band? 14) Was ist die Bedeutung des roten Strohhutes? 15) Warum erkältet sich Kyosuke jedesmal, wenn er ins Wasser fällt? 16) Wie alt sind die Hauptpersonen? 17) Warum wird die "Power" im ersten Film nicht benutzt? 18) Warum erscheint Yusaku nicht im ersten Film? 19) Gibt es eine Fortsetzung von KOR? Was ist "Shin-KOR"? 20) Wie unterscheiden sich Manga und TV-Serie? 21) Wie alt muß man in Japan sein, um Alkohol drinken zu dürfen? 22) Was ist die Bedeutung des Windspiels im ersten Film? 23) Was bedeuten die Buchstaben "A", "B" und "C"? 24) Wie lautet der Name des Apartment-Gebäudes, in dem die Kasugas wohnen? 25) Wie heißt die häufig besuchte Disco in KOR? 26) Warum ziehen die Kasugas so häufig um? 27) Wieso sprechen sich Madoka und Kyosuke mit ihren Familiennamen an? 28) An welcher Universität werden Kyosuke und Madoka angenommen? 29) Seit wann sind Madoka und Hikaru Freundinnen? 30) Was *war* Hikaru für Kyosuke? 31) Ist Kyosuke genauso "hentai" wie Hatta und Komatsu? 32) Was ist die Bedeutung des Namens "Ayukawa"? 33) Was ist die Bedeutung des Namens "Kasuga"? 34) Was ist die Bedeutung des Namens "Hikaru"? 35) Warum versucht Jingoro immer zu entkommen? 36) Warum hat Yusaku angefangen, Karate zu lernen? 37) Warum behandelt Hikaru Yusaku so schlecht? 38) Wußte Hikaru von Madokas Gefühlen für Kyosuke und seinen für Madoka? Wann fand sie es heraus? 39) Wann hört Madoka mit dem Rauchen auf? 40) War Madoka jemals in einer Gang? 41) Wo hat Madoka alle ihre fabelhaften Fähigkeiten gelernt? 42) Kann Kyosuke jemand anderen als sich selbst hypnotisieren? Kann Kurumi jemand anderen als Kyosuke hypnotisieren? 43) Funktioniert der Körpertausch durch Kopfaneinanderschlagen auch mit Personen ohne übernatürliche Fähigkeiten? 44) Wer hat welche Fähigkeit? 45) Ist es möglich, daß die Kräfte ihr Ziel verfehlen oder versehentlich benutzt werden? 46) Wieso hat Madoka Angst vor Geistern? Bezieht sich das auch auf andere übernatürliche Phänomene? 47) Wer ist älter, Kurumi oder Manami? 48) Wie sind die richtigen Namen von "Grandpa" und "Grandma"? 49) Ist Akane lesbisch? 50) Wie sind Kazuya und Akane miteinander verwandt? 51) Wie lauten Akanes und Kazuyas Familiennamen? 52) Warum sieht man in der Gegenwart nie Kyosukes Mutter? 53) Was genau ist die Beschäftigung von Madokas Eltern? 54) Ist Madokas Vater ein "Gaijin" (Ausländer)? 55) Warum hat Takashi keine übernatürlichen Fähigkeiten? 56) Wie lautet der richtige Name von Master? Warum wird er Master genannt? 57) Wie alt sind Takashi und Master? 58) Was bedeuten die Namen Umao und Ushiko? 59) Warum sind Umao und Ushiko in der Serie? Was sagen sie immer? 60) Worum handelt es sich bei den verschiedenen Festlichkeiten? 61) Was ist "Tanabata"? 62) Wie heißt die Schule? 63) Zu welchen Filmen gibt es Anspielungen in KOR? 64) Wie oft ohrfeigt Madoka Kyosuke? 65) Weiß Madoka am Ende der Serie von Kyosukes Kräften? Erinnert sie sich an ihre Reise in die Vergangenheit? 66) Wann spielen die OAVs? 67) Was bedeutet Hikarus "BANG" am Ende des ersten Films? 68) Wieviel Zeit vergeht zwischen der Trennung und dem Ende des KOR-Films? 69) Wofür steht T.A.P. in T.A.P. Gun, Episode 40? 70) Wo kann man Übersetzungen des Manga finden? 71) Wo kann man KOR-CDs kaufen? 72) Wie kommt man an die Anime-Serie? 73) Wie kann man an den (Original-)Manga kommen? 74) Worum handelt es sich bei dem Zeitkonflikt, von dem man immer wieder hört? 75) Auszug aus einem Interview mit dem Regisseur Mochizuki Tomomichi über "KOR: I Want To Return To That Day" 76) Soll ich mir die Singing Heart- oder die Loving Heart-CD kaufen? 77) Welche Titel-/Abspannlieder sind auf welcher CD? 78) Chronologie der KOR-Ereignisse mit Altersangaben 79) Alter von Madoka und Kyosuke (Zeit in den Geschichten, nicht Realzeit) 80) Welche Romane folgten nach Shin-KOR? 81) Nach welchen Vorbildern wurde Madoka gestaltet? 82) Wie heißt Madokas Schwester und wie alt ist sie? 83) Madokas Stammbaum 84) Was ist das "KOR Mogitate Special"? 85) Welche Spezialfolgen zur KOR-TV-Serie gibt es? 86) Was beinhaltet das Video "Kimagure Orange Road Music Version"? 87) Was hat es mit der "Folge 49" ("Summarized Edition") auf sich? 88) Wann wurde KOR zum ersten Mal in Frankreich im Fernsehen gezeigt? 89) Wer sind die Synchronsprecher in der französischen TV-Fassung? 90) Die französischen Synchronsprecher des Shin-KOR-Films 91) Wie heißen die Charaktere in den internationalen KOR-Fassungen? 92) Welches Auto fährt Madoka im Shin-KOR-Film? 93) Gibt es Computerspiele zu Kimagure Orange Road? 0) Um was geht es hier eigentlich? Kimagure Orange Road, kurz KOR, ist ein Manga/Anime von Matsumoto Izumi. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Kasuga Kyosuke. Dieser ist zu Beginn gerade neu in der Stadt, da seine Familie von ihrem letzten Wohnort wegziehen mußte, nachdem Kurumi, eine seiner beiden jüngeren Zwillingsschwestern, die 100m-Strecke in 3 Sekunden zurückgelegt hatte: Kyosuke gehört nämlich zu einer Familie mit übernatürlichen Fähigkeiten, und jedesmal, wenn dieses Geheimnis aufgedeckt wird, steht ein neuer Umzug an. Das möchte er diesesmal jedoch unbedingt verhindern, nachdem er bei einem ersten Spaziergang in der Stadt ein gutaussehendes Mädchen kennengelernt hat. Am nächsten Tag stellt sich sogar heraus, daß sie in seiner Klasse ist, doch Ayukawa Madoka, so ihr Name, genießt in der Schule nicht gerade den besten Ruf. Und im Gegensatz zum Vortag ist sie dann auch Kyosuke gegenüber alles andere als freundlich. Dafür verliebt sich ihre zwei Jahre jüngere Freundin Hiyama Hikaru jedoch in ihn - und fertig ist eines DER klassischen Liebesdreiecke der Animewelt, das Stoff für 18 Manga, 48 TV-Folgen, acht OAVs, zwei Kinofilme, eine Hörspielreihe und drei Romane liefert. 1) Charaktere, Synchronsprecher und Geburtstage Name + Vorname Synchronsprecher ----------------------------------------------------------------------- Kasuga Kyosuke .................. Furuya Tooru, Mizushima Yuu (Pilotf.) Ayukawa Madoka .................. Tsuru Hiromi, Shimazu Saeko (Pilotf.) Hiyama Hikaru ................... Hara Eriko, Ogai Youko (Pilotf.), ................................. Koono Eri (OAV) Kasuga Manami ................... Tomizawa Michie Kasuga Kurumi ................... Honda Chieko Kasuga Takashi .................. Tomiyama Kei, Shioya Yoku (Ep 34) Kasuga Kazuya ................... Sakamoto Chika Kasuga Akemi (Ep 34) ............ Ando Arisa Kasuga Akane .................... Matsui Naoko Hino Yusaku ..................... Kikuchi Masami Jingoro ......................... Ogata Ken'ichi Komatsu Seiji ................... Namba Keiichi Hatta Kazuya .................... Tatsuta Naoki Grandpa (Ojiisan) ............... Ogata Kenichi Grandma (Obaasan) ............... Suzuki Reiko Umao ............................ Suzuki Katsumi Ushiko .......................... Nakajima Senri Yukari .......................... Yamada Eiko, Toda Keiko (Ep 22), Kanako Wada (Song) Master .......................... Yara Yuusaku Sawada Shuiichi (Madokas Cousin) Nakahara Shigeru, Ookura Masaaki Madokas ältere Schwester ........ Kawamura Maria Sportlehrer Ootsuka ............. Ootaki Shin'ya Lehrer Matsuoka ................. Shiozawa Kaneto Madokas Mutter .................. Sakakibara Yoshiko (Ep 12) Hikarus Mutter .................. Kawashima Chiyoko Komatsus Bruder (Ep 9) .......... Kobayashi Michitaka Hoshi Sumire (Ep 42)............. Yamamoto Sayako Oryu (Ep 37) .................... Yamada Eiko Oda Kumiko (Ep 21) .............. Shoo Mayumi Hayami Jun (Ep 30) .............. Tobita Norio Koto (Ep 18) .................... Han Keiko Yoko de Minato (Ep 27) .......... Itoo Miki Ken Kitakata (Ep 20) ............ Hayami Shoo Hayakawa Mitsuru (Heart on fire) Matsumoto Yasunori Shimasu Shiori (Heart on fire) .. Mizutani Yuko Fukami Reiko (Message in Rouge) . Maruo Tomoko Chie (Unexpected Situation) ..... Koorogi Satomi Michi (Unexpected Situation) .... Orikasa Ai Geburtstage (auf dem Manga bzw. dem ersten Film basierend): Ayukawa Madoka ......... 25. Mai 1969 Kasuga Kyosuke ......... 15. November 1969 Hiyama Hikaru .......... 15. November 1971 Kasuga Manami und Kurumi xx. Januar 1972 (geschätzt) Kasuga Kazuya .......... xx. xxxxxx 1979 (geschätzt) 2) In welchen Formaten existiert KOR? - 1 Manga-Ausgabe in 18 Bänden - 1 "De luxe"-Ausgabe des Manga in 10 Bänden - 1 TV-Serie mit 48 Folgen - 1 25-minütige Pilot-Folge "Kimagure Orenji Ro-do" bzw. "Panik in Okinawa" mit anderen Synchronsprechern - ab dem 23.11.1985 auf dem Jump-Festival gezeigt - ab 16.08.1989 als Kaufkassette erhältlich - 1991 auf LD - 4 "Spezialfolgen": . "Tanabata Special" - 40 Minuten - 01.07.1987 - auf VHS-Kassette - Zusammenschnitt der Folgen 13 ("Everyone is looking! Hikaru's super transformation") und 14 ("A foreboding dream! Madoka and Kyosuke breaking up at last!") . "Kimagure Orange Road Best Selection" - 75 Minuten - 1988 - auf VHS-Kassette - Zusammenschnitt der Folgen 1 ("Transfer Student! 'Tis embarrassing to say but I'll fall in love for the first time"), 12 ("Study abroad in America! Good-bye, Madoka") und 19 ("An experience for two! An island of forbidden love") . "Summarized Edition" ("Episode 49") - 60-minütiger Rückblick der TV-Serie - 14.03.1988 - auf Beta-Kassette . "Kimagure Orange Road Music Version" (Futari no koi no Repertory) - 34 min - 12 Video-Clips mit Szenen aus der TV-Serie - 21.11.1988 - 8 OAV (Original Animated Video) - 1 Episodenfilm "Mogitate Special", bestehend aus den Teilen "Koi no suteeji! = Heart On Fire! [Haru wa aidoru]" ("Stage of Love Heart on Fire! Spring is for Idols") "Koi no suteeji! = Heart On Fire! [Star tanjou!]" ("Stage of Love Heart on Fire! Birth of a Star") "Hurricane! Henshin Shoujo Akane" ("Hurricane! Akane the Shapechanging Girl") "Wagahai wa neko de attari - o-sakana de attari" (I was a Cat; I was a Fish) Kinostart in Japan am 16.12.1989, danach als Bestandteil der OAVs auf Video - 2 Kinolangfilme: "Ano Hi ni Kaeritai" - 1988 "Shin KOR" - 1996 - 1 Hörspielreihe, im Radio ausgestrahlt und auf 5 CDs veröffentlicht: . Kimagure Orange Road Original CD Cinema 1 "Yuujyuufudan de gomennasai" ("I'm sorry for my indecisivity") . Kimagure Orange Road Original CD Cinema 2 "Happy Triangle" . Kimagure Orange Road Original CD Cinema 3 "Kore de Ii no?" ("Is this good?") . Kimagure Orange Road Original CD Cinema 4 "Kiken na Futari" ("Risky 2 persons") . Kimagure Orange Road Original CD Cinema 5 "Eien no Rakuen" ("Eternal Paradise") - 3 Romane: Shin KOR : "Soshite Ano Natsu no Hajimari" ("And then, That Summer's Beginning" - 07.07.1994 Shin KOR II : "The Pyramid Murder Mystery" - 08.07.1995 Shin KOR III : "Madoka's Secret Memory" und "Tenshi no Abunai Hohoemi" ("Madoka's Secret Memory" und "Angel's voluptuous smile") - 29.04.1997 - 5 Artbooks: "Orange Road Illustrations" (in der CD Box "Eternal Sound Color Box") - 1991 "Triangle Labyrinth" - 1992 "Graphic Anthologie" und "Digital Short Contents" von Izumi Matsumoto) - 2001 "Madoka" (von Akemi Takada) - 2001 "La Madonna" (von Akemi Takada) - 2009 - 2 Fanbooks: "Recurrence" - 13.08.2004 "Orange Blossom" - 29.12.2004 - 1 Portfolio "Angels - Akemi Takada Exhibition" - 3 farbige Anime-Comics (2 aus der OAV, 1 aus Shin-KOR) - 2 CD-Boxen: "Eternal Sound Color Box" - 9 Single-CDs + Artbook - 23.1.1991 "Singing Heart² Sweet Memories" - 7 CD - 17.03.1993 - 5 CD-ROMs (Comic-On) enthalten neue Episoden und Musikclips - 2 Computerspiele: "Kimagure Orange Road" von Microcabin - 1988 "Tetmas - Operation Orange Road" von Final Star - 1989 3) Titel der 48 TV-Folgen und Datum der Erstausstrahlung [in eckigen Klammern der Name der französischen TV-Fassung (auf der DVD werden die übersetzten Originaltitel verwendet) und - sofern vorhanden - die entsprechenden Mangakapitel] Ep 1 06.04.87 Tenkousei! Hazukashinagara hatsukoi shimasu A Transfer Student! 'Tis embarrassing to say but I'll fall in love for the first time. (Ein neuer Schüler! Peinlich zu sagen, aber ich werde mich zum erstenmal verlieben.) [Une ville nouvelle] [Band 1, Kapitel 1] Ep 2 13.03.87 Ano musumeni choppiri lemon no kiss wo A little lemony kiss for her. (Nur ein kleiner Zitronenkuss für sie.) [Premiers ennuis] [Band 1, Kapitel 2 und 3] Ep 3 20.04.87 Kibunha yurete rolling hatsu date Feelings stirred - The rolling first-date. (Gefühlschaos! Das rudernde erste Date.) [Première soirée en discothèque] [Band 1, Kapitel 4 und 5] Ep 4 27.04.87 Hikaru-chan!? Osawagase no C taiken Hikaru?! A sensational "C-experience". (Hikaru! Eine sensationelle "C-Erfahrung".) [Une terrible méprise] [Band 1, Kapitel 7] Ep 5 04.05.87 Futari no himitsu tomadoi arbeit A secret for two - A problematic part-time job. (Ein Geheimnis für zwei - ein problematischer Teilzeit-Job.) [Le secret] [Band 1, Kapitel 8] Ep 6 11.05.87 Aitsuha rival koino chuukanshiken That's kid my rival - Midterm exam of love. (Er ist mein Rivale! Das Halbjahresexamen der Liebe.) [Travaillons ensemble] [Band 2, Kapitel 1 - Madoka lernt mit Kyosuke der mit Hikaru lernt] [Band 2, Kapitel 7 und 8 - 1. Auftritt von Yusaku Hino] Ep 7 18.05.87 Madoka no shiseikatsu!? Kuchizuke spark iro Madoka's private life?! A spark-colored kiss. (Madokas Privatleben?! Ein funkenfarbener Kuss.) [Les potins] [Band 2, Kapitel 4 und 5] Ep 8 25.05.87 Kimiha egao! Nagisa no shutter chance You're smiling! A "shutter-chance" at the beach. (Dein Lächeln! Eine "Verschluss-Chance" am Strand.) [Les deux modèles] [Band 2, Kapitel 6] Ep 9 01.06.87 Kurumi-chan date no shikata oshiemasu Kurumi, I'll teach you how to date. (Kurumi, ich erkläre Dir wie man miteinander ausgeht.) [L'enlèvement] [Band 3, Kapitel 1] Ep 10 08.06.87 Yochimu!? Hikaru-chan ga shinjau? A foreboding dream?! Hikaru is dying. (Ein prophezeiender Traum?! Hikaru wird sterben.) [Un rêve prémonitoire] [Band 5, Kapitel 4 - vage Übereinstimmung mit dem Anime] Ep 11 15.06.87 Narasanaide wedding bell! Don't ring the wedding bell! (Läute nicht die Hochzeitsglocken!) [Le mariage] Ep 12 22.06.87 America ryuugaku! Sayonara Madoka Study abroad in America! Good-bye, Madoka! (Auslandsstudium in Amerika! Auf Wiedersehen, Madoka.) [Un départ imprévu] [Band 3, Kapitel 7] Ep 13 29.06.87 Shisen shuuchuu! Hikaru-chan! Daihenshin Everyone's looking! Hikaru's super transformation. (Alle schauen hin! Hikarus Super-Verwandlung.) [Un nouveau style] [Band 3, Kapitel 6 - vage Übereinstimmung mit dem Anime] Ep 14 06.07.87 Yochimu! Madoka ha nanjakuotoko ga okirai A foreboding dream! Madoka and Kyosuke, breaking up at last! (Ein prophezeiender Traum! Madoka und Kyosuke trennen sich.) [Tous sur le ring] Ep 15 13.07.87 Madoka no kesshin! Sankakukankei ni period Madoka's ultimate decision! Putting a period to the love triangle. (Madokas Entscheidung! Dem Dreieck ein Ende setzen.) [Un petit mensonge] [Band 4, Kapitel 2 - Streit zwischen Kurumi und Manami, aber ohne die Photoausstellung von Takashi Kasuga] Ep 16 20.07.87 Shinjiru shinjinai UFO wo mita Madoka Do you or do you not believe it. Madoka saw a UFO (Glaubt es oder glaubt es nicht. Madoka hat ein UFO gesehen.) [Tu y crois, aux OVNI?] Ep 17 27.07.87 Natsu no yuuwaku ikinari double date A summer seduction! An out-of-the-blue double date. (Eine Sommer-Versuchung! Ein Doppel-Date aus heiterem Himmel.) [Un double rendez-vous] Ep 18 03.08.87 Madoka chousen! Big Monday! Madoka's challenge! A haunted beach's big wave legend. (Madokas Herausforderung! Die Legende der Riesenwelle.) [La vague indomptable] [Band 3, Kapitel 4] Ep 19 10.08.87 Futari no taiken kinjirareta koinoshima An experience for two! An island of forbidden love. (Eine Erfahrung für zwei! Die Insel der verbotenen Liebe.) [L'île déserte] [Band 3, Kapitel 5] Ep 20 17.08.87 Hikaru mokugeki! Gasshuku ha kikenga ippai Hikaru witnesses! The camp is full of dangers. (Hikaru hat es gesehen! Das Sommer-Camp birgt viele Gefahren.) [Vacances sportives] [Band 4, Kapitel 5 - schwache Übereinstimmung] Ep 21 24.08.87 Kyosuke pinch! Arashi ga oka no amai sasayaki Kyosuke thrown into a pinch! Sweet soft nothings at the wuthering heights. (Kyosuke in der Klemme! Süße weiche Nichts in stürmischen Höhen.) [Souvenir d'été] [Band 4, Kapitel 6] Ep 22 31.08.87 Otonano kankei! Madoka himitsu no asagaeri An adult relationship?! Madoka secretly returns home in the morning. (Eine Erwachsenenbeziehung?! Madokas heimliche Rückkehr am Morgen.) [La jalousie] [Band 3, Kapitel 9] [Band 4, Kapitel 1] Ep 23 07.09.87 Kyosuke Madoka daigenka! Koino ninninsankyaku Kyosuke and Madoka in a big fight! A three-legged race of love. (Heftiger Streit zwischen Kyosuke und Madoka! Ein Dreibeinlauf der Liebe.) [La course champêtre] [Band 4, Kapitel 4 - der Marathon] [Band 5, Kapitel 5 - Kyosuke ist krank] Ep 24 14.09.87 Kazuya toujou! Panic kid ni goyoujin! Introducing Kazuya! Be very careful around the "Panic Kid." (Auftritt Kazuya! Sei sehr vorsichtig in der Nähe des "Panikkindes".) [Les dons cachés] [Band 5, Kapitel 2] [Band 5, Kapitel 6] Ep 25 21.09.87 Abunai jikoanji! Kyosuke-kun henshinsu Dangerous auto-suggestion - Kyosuke's metamorphosis. (Gefährliche Autosuggestion! Kyosukes Metamorphose.) [L'éternel indécis] [Band 5, Kapitel 1] Ep 26 28.09.87 Kodomoni natta Kyosuke! Madoka ni sekkin Kyosuke's become a kid! Getting super close to Madoka. (Kyosuke wird zum Kind! Super dichte Annäherung an Madoka.) [Transformation] [Band 5, Kapitel 1] Ep 27 05.10.87 Nerawareta Madoka! Kyosuke otokono shoumei Marked woman Madoka! Kyosuke, proving he's a man. (Gezeichnete Madoka! Kyosuke beweist, daß er ein Mann ist.) [Un étrange incident] [Band 4, Kapitel 3 - sehr schwache Anregungen, Fahrt der Clique nach Yoko, Madoka rettet ein Kind statt einen kleinen Hund] Ep 28 12.10.87 Kikenna kesshin! Manami-chan no daibouken Dangerous decision! Manami-chan's big adventure. (Gefährliche Entscheidung! Manamis großes Abenteuer.) [Un visage nouveau] [Band 12, Kapitel 7] Ep 29 19.10.87 Nakuna Jingoro aito seishun no hatsujouki Don't cry Jingoro! The heat of young love. (Weine nicht, Jingoro! Das Brennen junger Liebe.) [Je veux maman] Ep 30 26.10.87 Kinoha monogatari! Kurumi no hatsukoi jigokuhen A tender littl story! Kurumi's first love - Chapter "Hell". (Eine zarte kleine Geschichte! Kurumis erste Liebe - Kapitel "Hölle".) [Fanny tombe amoureuse] [Band 12, Kapitel 3] Ep 31 02.11.87 Madoka to Yusaku! Seishun kakeochi koushinkyoku Madoka & Yuusaku! The marching song of runaway youths. (Madoka und Yuusaku! Das Marschlied jugendlicher Ausreißer.) [Quel couple étrange!] Ep 32 09.11.87 Tanjoubi ha nidokuru!? Tokino kakeru Kyosuke Will my birthday come twice? Time-runner Kyosuke. (Wird mein Geburtstag zweimal stattfinden? Kyosuke, der Zeitreisende.) [Le dédoublement de personnalité] [Band 5, histoire 3 - schwache Anregungen: keine Zeitreise nur der Geburtstag] Ep 33 16.11.87 Ayashino Madoka! Kinoko de honne 120% Mystical Madoka! The mushrooms of 120% truthfulness. (Geheimnisvolle Madoka! Die Pilze der 120prozentigen Wahrhaftigkeit.) [Le champignon de la vérité] [Band 10, Kapitel 9] Ep 34 23.11.87 Roots panic fushigino hoshi no Madoka Roots panic! Madoka in the mysterious homeland. (Stammbaumpanik! Madoka in der mysteriösen Heimat.) [Visite aux grands-parents] [Band 9, Kapitel 2, 3 und 4] Ep 35 30.11.87 Camera de H! Robot Kyo-chan Perverted with a camera! Robot Kyo-chan. (H(entai) mit Kamera! Roboter Kyo-chan.) [Appareil-photo pour pervers (in Frankreich nicht ausgestrahlt)] [Band 12, Kapitel 2] Ep 36 07.12.87 Saraba Kyosuke video ni utsutta chounouryoku Adios Kyosuke! Paranormal Powers caught on video! (Tschüss Kyosuke! Die paranormalen Kräfte auf Video eingefangen.) [Super Max] Ep 37 14.12.87 Orange ninkyouden! Madoka fubuki no taiketsu Heroic orange legend! Madoka's duel in the blizzard. (Die heldenhafte orange Legende! Madokas Duell im Schneesturm.) [Le tournoi] Ep 38 21.12.87 Kyosuke jikanryokou! 3 do me no Christmas Kyosuke timetrips! The third christmas. (Kyosuke springt durch die Zeit! Das dritte Weihnachten.) [Joyeux Noël] [Band 5, Kapitel 7] Ep 39 04.01.88 Madoka ni saiminjitsu! Kyosuke abunai shougatsu Hypnotizing Madoka! Kyosuke's risky new year's. (Madoka wird hypnotisiert! Kyosukes riskantes Neujahr.) [Un Jour de l'An extraordinaire] [Band11, Kapitel 4] Ep 40 11.01.88 Hatsuyumedayo! Daikaijuu Jingoro no gyakushuu First dream of the New Year! Jingoro the giant monster strikes back! (Der erste Traum des Jahres! Jingoro das Riesenmonster schlägt zurück.) [T.A.P. Gun] Ep 41 18.01.88 Ugokenai Madoka! Kyosuke no fushigidokei Immobilized Madoka! Kyosuke's mysterious watch. (Bewegungsunfähige Madoka! Kyosukes mysteriöse Uhr.) [La montre magique] [Band 13, Kapitel 4 und 5 - Akane ersetzt Yusaku] Ep 42 25.01.88 Motemote no Madoka! Kyosuke tsuini kokuhaku Such a popular Madoka! Kyosuke finally reveals his feelings. (Madoka ist so begehrt! Kyosuke offenbart endlich seine Gefühle.) [Une amie de coeur] Ep 43 01.02.88 Shoushin no Hikaru! Oikakete fuyukaigan Heartbroken Hikaru! Follow her to the winter beach. (Hikaru mit gebrochenem Herzen! Folge ihr zum Winterstrand.) [Le groupe de rock] Ep 44 08.02.88 Koino oaji? Kyosuke jigoku no valentine The taste of love? Kyosuke's hellish valentine. (Der Geschmack der Liebe? Kyosukes höllischer Valentinstag.) [La Saint Valentin] [Band 6, Kapitel 5 - schwache Übereinstimmung] Ep 45 15.02.88 Hikaru shisu soshite daremo inaku natta Hikaru passes away; and there were none. (Hikaru scheidet dahin; und dann war da niemand.) [Un mauvais coup - rebaptisé par : Le journal intime] [Band 10, Kapitel 4 - lediglich einige Elemente bzgl. Hikarus Kindheit] Ep 46 22.02.88 Hakugin no ichiya! Futaribocchi de gondola One snow-white night! Two, alone inside a gondola. (Eine schneeweiße Nacht! Zwei allein in einer Gondel.) [Vacances à la neige] [Band 6, Kapitel 2, 3 und 4] Ep 47 29.02.88 Sayonara no yokan Madoka no hatsukoi wo sagase A presentiment of farewells. Locate Madoka's first love. (Eine Vorgefühl von Abschied. Entdecke Madokas erste Liebe.) [Voyage dans le passé] Ep 48 07.03.88 Koi tsukamaeta soshite dacapo I found love - And, repeat from beginning. (Ich habe die Liebe gefunden - und da capo.) [Les dimensions temporelles] [Band 10, Kapitel 1, 2 und 3] [Band 15, Kapitel 7 und 8] [Band 16, Kapitel 1, 2 und 3] Anmerkung: Die Ausstrahlungsdaten und der Zeitrahmen der Episoden stimmen fast perfekt überein, wie man z. B. an der Valentinsfolge (08.02.88) oder dem Beginn des Schuljahres (in Japan im April) sieht. 4) Die Kapitel des Manga [Insgesamt 157 Kapitel, verteilt auf 18 Bände.] Band 1 The Red Straw Hat - Le chapeau de paille rouge! The Blue Shot - Mort de honte! The Story of the Lip Secret - Le baiser secret! A Sad Cheek Dance - Un slow mélancolique! Lakeside Rhapsody - Romance au bord du lac! The Distant Love - Un amour distant! The Dangerous Rumors - La redoutable rumeur! The Secret Albeit - Un job secret! Band 2 The First Test - Le premier test! Shopping Boogie - Shopping boogie! The Suspicious Ring - Une bague bien mystérieuse! Alcohol Blues - Alcool blues! The Incoherent Feeling - Des sentiments contradictoires! The Two Snapshots - Deux clichés! Jealousy Rain - Pluie... et jalousie! The Unfortunate One Sided Love - Un amour à sens unique, hélas! Band 3 Be Careful Kurumi - Attention, Kurumi! Ticket Trouble - Ticket trouble! Panic At The Beach - Panique au bord de mer! Isaribi koiuta - Amours fantomatiques The Forbidden Lover's Island - L'île des amours interdites! Isaribi koiuta - Amours fantomatiques! I'm Not A Child - Je ne suis plus une gamine! I Like Japan - I like Japan! The Exciting Amusement Park - Palpitations au parc d'attractions! The Suspicious Light Beam - Soupçons sous les spot-lights! Band 4 Jealousy With The Beat - Jalousie! I'm Sorry I'm So Indecisive - Pardonnez mon indécision! The Puzzling Accident - L'accident! Let's Marathon - Courons le marathon! A Suspicious Hikaru - Hikaru doute! The Flower Of Happiness - Les fleurs du bonheur! I Pulled The Ace Of Hearts - J'ai tiré l'as de coeur! A Dream On The Starry Sky - Rêves sous un ciel étoilé! Band 5 Kyosuke Transforms - La métamorphose de Kyosuke! The Telepathy Kid - Telepath Kid! The Lucky Birthday - Lucky Birthday! The Dream One More Time - Toujours le même rêve! The Mystery Of The Cold - Un rhume mystérieux! The Panic Kid - Panic Kid! Time Slip Christmas - Noël, suspens ton vol! A Swinging Lullaby - Une troublante berceuse! The Skater's Waltz - La valse du patineur! Band 6 Let's Change - Late chance! The Snow Sketch - Quiproquo au ski! A Romantic Night - Romantic night! The Two In A Snowy Night - Nuit de neige à deux! A Dreamy Book Valentine - La Saint-Valentin prend des couleurs de rêve! I Can't Go To High School - Elégiaque! The Tempting Hinamatsuri - Une Fête des Filles sous le signe de la provocation! The Pure Hearted Blues - Tean age blues! The Message In Rouge - Le message tracé au rouge à lèvres! Band 7 The Angel's Temptation - Les anges draguent! The Panic Kid Again - Panic Kid Again! The Unallowed Cheek Dance - Slows interdits! Spring Is A Shock - Primtemps-choc! The Jealous Card - Le jeu de cartes qui rendait jaloux! Let It Be A Hurricane - L'ouragan fait son oeuvre! The Happening With H - Il ne pense qu'à ça! Be Careful Of Skinship - Quand peloter devient plus fort que soi! The Intelligent Suspect In Love - Le boureau des coeurs calculateurs! Band 8 Private Memory - Souvenirs intimes! The Shutter Chance - Le cliché qui porte chance! The Parallel Trip - Voyage dans l'autre dimension! But It's A Paradise - Le paradis! The Dangerous Beach - La plage de tous les dangers! The Witness Akane! Akane est témoin! Don't Fall Darling - Ne mens pas, darling! The Fugitive Of Love - Le fugitif de l'amour! S.H. Are The Initials Of Love - S.H les initiales de l'amour! Band 9 How About Horror - Que pensez-vous des fantômes? A Shake In The Camp - Un camping bien mouvementé! Roots Panic - Panique sur la route! A Summer Snow Love Story - Quand les neiges éternelles prennent la couleur de l'amour! A Chase In The Pool - Poursuite à la piscine! Don't Cheat - Il est interdit de tricher! A Chance With A Dream - Un rêve annonciateur de chance! The Fantasy Camera - Clichés imaginaires! Everything Will Be Destroyed - Plein de désespoir! Band 10 Parallel Boogie - Parallel Boogie! Parallel Night - Parallel Night! Parallel Hero - Parallel Hero! The Autumn Feeling Of Love - Amours adolescentes! The Dangerous Transfer Student! Attention à la nouvelle lycéenne! Live in Video - l'Amour en vidéo! The Secret Snapshot - les clichés secrets! It's a Birthday - Tout ça pour un anniversaire! Slapstick Mushrooms - A la chasse aux champignons! Band 11 Say That You Like Me - Dis-moi que tu m'aimes! Heart Jack War - La guerre pour voler un coeur! White Christmas - White Christmas! Don't Put Me Under Hypnosis - Ne m'hypnotisez plus! Kiss In The First Dream - Un baiser pour la nouvelle année! The Terrifying Legend Of The Winter Mountain - La légende de la montagne dangereuse en hivers! Horror Story - Une histoire de fantôme! The Shape Up With Tears - Larmes et remise en forme! Love Focus - Petite mise au point amoureuse! Band 12 The Valentine Kid - Valentine Kid! Kyosuke The Robot - Kyosuke à l'état de robot! The First Love - Le premier amour! Are You Really Going To Study Abroad? - Vas-tu vraiment faire tes études à l'Etranger? Spring Is Here - Le printemps est là! The Dangerous Twosome - Attention à ces deux-là! Manami's Adventure - L'aventure de Manami! Be Careful Of April's Fool - Attention aux poissons d'avril! The Design Of A Blurry Spring Love - L'hirondelle ne fait pas le printemps! Band 13 An Omen For Kyosuke - Mauvais présage, Kyosuke! The Talking Parrot - Le perroquet bavard! I'm A Man - Je suis un homme! The Strange Watch - Une montre bien étrange! The Wakeup Kiss - Le baiser de la Belle au Bois dormant! The Photogenic Girl - Une fille photogénique! The Message That Can't Be Shown - Surtout ne pas montrer ce message! Emotional Expression 100% - 100% sentiment! The Bus Stop Of Love - L'arrêt de bus de l'amour! Band 14 The Dangerous Teacher - Un professeur redoutable! The Reunion Labyrinth - L'imbroglio de la deuxième rencontre! The Broken Heart Dream - Rêve de chagrin d'amour! I've Turned Into A Cat - Moi, le chat! The Summer Volume vacation For Parting - Séparation durant les vacances d'été! The Hawaii Everyone's Longing For - Hawaii dont je rêve! Hawaii, The Girls' Battlefield - Hawaii, ou le champ de bataille féminin! The Everlasting Summer Beach Suspense - Suspense sur la plage de l'éternel été! Hawaiian Mystery - Hawaiian Mystery! Band 15 Summer Night Horror - Horreur d'une nuit d'été! Special Story - Matsumoto Izumi Goes To Chiba - Izumi Matsumoto va à Chiba! The Lipstick Of The Night - Le rouge à lèvres du soir! The Temptation Behind Closed Doors - La chambre secrète des tentations! The Sweetly Dangerous Movie - Un cinéma romantique et dangereux! The Promotion Red Zone - Scolarité en péril! Under The Tree Of Memories - Sous l'arbre des souvenirs! The Jealousy By Peeking - Jalousie sur un coup d'oeil! Band 16 The Happening Kiss - Un baiser inattendu! The Man Who Can't Return - L'homme qui ne pouvait rentrer chez lui! And Then... Dacarpo - Et puis, da capo! Spring Is An Idol - L'idole du printemps! The Happening In The Street Corner - C'est arrivé au coin de la rue! The Adventure Of The Night - Aventures nocturnes! The Confession Of The Sad Love - Histoire d'amour tragique! Unintentionally The Cupid - Cupidité involontaire! The Dreamy Stage - La scène des rêves! Band 17 A Star Is Born - Une star est née! Heart On Fire - Coeurs en émoi! An Unexpected Situation - Une situation inattendue! The Pretend Boy Friend - Un prétendu petit ami! Just The Two In The Room - Une chambre rien que pour eux deux! Hikaru The Idol - Se languir de Hikaru! A One Sided Love Graffiti - Graffitis des amours malheureuses! Kyosuke The Robot II - Kyosuke en robot! I Turned Into A Fish - Je suis devenu un poisson! Band 18 The Lake Of Memories - Le lace des souvenirs! The Summer Pendant - Le pendentif de l'été! Escape Escape - Sauve qui peut! The Prayer Of The Stone Statue - La prière à la statue de pierre! The Summer Finale - Finir l'été en beauté! The Two That Couldn't Turn Back - Les deux qui ne reviendront pas! The Everlasting Summer - L'éternel été! Übersicht: - 157 Episoden im Manga, davon 156 numerierte und eine ohne Numerierung ("Izumi Matsumoto fährt nach Chiba" in Band 15) - Episode 157 ("Panik im Sentou") auf der ersten Comic-On CD-ROM im Februar 1996 - Episode 158 ("Kyosuke wird unsichtbar" (2 Seiten)) in einem Special von Super Jump im November 1999 5) Die Titel der OAVs In der Erscheinungsfolge in Japan [korrespondierende Stelle im Manga]. Die Datumsangaben haben folgende Bedeutung: 1: als Leihvideo erhältlich, 2: als VHS-Kaufkassette (1+2 laut Anime Pocket Data 2000-Guide), 3: Daten nach der Original-US-FAQ (vermutlich Verkaufsstart der Laserdiscs) - Shiroi koibito-tachi White Lovers (Liebe in weiß.) [Les amoureux des neiges] 1: 15.02.1989, 2: 01.03.1989, 3: 01.03.1989 [Band 11, Kapitel 6 und 7] - Hawaiian Suspense Hawaiian Suspense (Hawaiianische Spannung) [Suspense à Hawaï] 1: 15.03.1989, 2: 01.04.1989, 3: 01.03.1989 [Band 14, Kapitel 8 und 9] - Wagahai wa neko de attari, osakana de attari I was a Cat, I was a Fish (Ich war eine Katze, ich war ein Fisch.) [Je suis un chat, je suis un poisson] 1: 08.12.1989, 2: 27.12.1989, 3: 01.03.1990 [Band 17, Kapitel 9 - Le poisson] [Band 14, Kapitel 4 - Le chat] - Harikeen ! Henshi shôjo Akane Hurricane! Akane, the Shapechanging Girl (Hurrikan! Akane, das formwandelnde Mädchen.) [Ouragan! Akane, jeune fille métamorphe] 1: 12.01.1990, 2: 01.02.1990, 3: 01.04.1990 [Band 7, Kapitel 6] [Band 7, Kapitel 9] - Koi no suteeji heart on fire! Haru wa aidoru Stage of love = Heart on Fire! Spring is for Idols (Bühne der Liebe = Herz in Flammen! Der Frühling gehört den Idolen.) [Scènes d'amour = coeur de feu! Le printemps est pour les idoles] 1: 13.04.1990, 2: 01.05.1990, 3: 01.06.1990 - Koi no suteeji heart on fire! Sutaa tanjô Stage of Love = Heart on Fire! Birth of a Star (Bühne der Liebe = Herz in Flammen! Geburt eines Stars.) [Scènes d'amour = coeur de feu! Naissance d'une star] 1: 01.06.1990, 2: 01.07.1990, 3: 01.07.1990 [Band 16, Kapitel 4, 5, 6, 7, 8 und 9] [Band 17, Kapitel 1] - Omoigakenai shichuueshon An Unexpected Situation (Eine unerwartete Situation) [Une situation dangereuse] 1: 18.01.1991, 2: 01.04.1991, 3: 01.04.1991 [Band 13, Kapitel 9] [Band 17, Kapitel 4 und 5] - Ruuju no dengon Message in Rouge (Mitteilung in rouge.) [Un message de rouge] 1: 18.01.1991, 2: 01.04.1991, 3: 01.04.1991 [Band 6, Kapitel 9] [Band 7, Kapitel 1] 6) Kinolangfilme - Kimagure Orange Road: Ano Hi ni Kaeritai I Want to Return to That Day (Kimagure Orange Road: Ich möchte zurück zu jenem Tag.) [Je voudrais revenir à ce jour-là] - Shin Kimagure Orange Road: Soshite, Ano Natsu no Hajimari And then, That Summer's Beginning (Shin Kimagure Orange Road: Der Beginn jenes Sommers) [Au début de cet été] 7) Wann lief/erschien KOR in Japan? Im Magazin: 26. März 1984 in Weekly Shonen Jump Manga : 15. Oktober 1984 bis 15. Juli 1988 in 18 Bänden von Jump Comics Pilotfolge: "Kimagure Orenji Ro-do", ab dem 23. November 1985 während des Jump-Festivals gezeigt TV-Serie : 6. April 1987 bis 7. März 1988, 48 Folgen OAV : 15. Februar 1989 bis 18. Januar 1991, 8 Episoden Im Kino : - "Ano Hi ni Kaeritai", ab 1. Oktober 1988 - "KOR Mogitate special", ab 16. Dezember 1989 - "Shin Kimagure Orange Road", ab 2. November 1996 8) KOR-Credits Manga ----- Erfinder, Autor: ........... Matsumoto Izumi Als Serie bei Jump Comics, veröffentlicht von Shueisha TV-Serie und OAV ---------------- Directors: ................. Yoshinaga Naoyuki Mori Takeshi Nakumura Kooichiroo Mochizuki Tomomichi Producers: ................. Sai Haruo (Toho) Fukakusa Reiko (Studio Pierrot) Screenplay: ................ Terada Kenji Shizuya Isao Character Design: .......... Takada Akemi Music: ..................... Sagisu Shiroo Animation Director: ........ Gotoo Masako Art Director: .............. Miura Satoshi Director of Photography: ... Komatsu Toshikazu Kaneko Jin Audio Director: ............ Matsuura Noriyoshi Produced by: ............... Toho Company, LTD. Studio Pierrot 1. Film (Ano Hi ni Kaeritai) ---------------------------- Director: .................. Mochizuki Tomomichi Producers: ................. Kawano Hideo (Toho) Fukakusa Reiko (Studio Pierrot) Screenplay: ................ Terada Kenji Character Design: .......... Takada Akemi Music: ..................... Sagisu Shiroo Animation Director: ........ Gotoo Masako Art Director: .............. Miura Satoshi Director of Photography: ... Kaneko Jin Audio Director: ............ Matsuura Noriyoshi Produced by: ............... Toho Company, LTD. Studio Pierrot 2. Film (Shin Kimagure Orange Road) ----------------------------------- Director: .................. Kunihiko Toyama Screenplay: ................ Terada Kenji Character Design: .......... Takayuki Gotô Produced by: ............... Toei 9) Was bedeutet "Kimagure"? Wörtlich bedeutet "Kimagure" launisch, kapriziös oder unsicher/wechselhaft. Gelegentlich trifft man auch auf die Bezeichnungen Whimsical Orange Road, nur Orange Road oder kurz KOR. 10) Wo befindet sich die "Orange Road"? Orange Road ist die Straße, in der sich das Abcb (das Café) befindet. Erst im Shin-KOR-Roman erfährt man, daß sie sich in Tokio befindet (Hikaru sagt, daß sie in "dieser Stadt" geboren und aufgewachsen ist). Im Manga und der TV-Serie wird der Ort nie exakt genannt, so daß in älteren Texten (z. B. der originalen englischen FAQ) noch von einer "fiktiven Stadt in der Nähe von Tokio" die Rede ist. [Im Anime gibt es einige Hinweise auf das Tokioter Viertel Shinagawa: In Folge 5 versteckt sich Kyosuke vor Madoka in der Nähe deren Hauses unter einem Lastwagen mit dem Kennzeichen "Shinagawa 88-01", kurz darauf teleportiert er sich vor einen Bus, auf dessen Nummernschild ebenfalls "Shinagawa" steht. Weiterhin kommt in der TAP-Gun Folge ein Zug vor, auf dem Shinagawa steht. Ob das als Beweis dafür, daß sich die Orange Road in diesem Viertel oder zumindest in dessen Nähe befindet, genügt oder vielleicht doch nur einer der Zeichner seinen Heimatort verewigen wollte, bleibt jedem selbst überlassen.] Matsumoto Izumi hat im Mai 2005 bestätigt, daß reale Orte wie der Kojyo-Park von Takaoka und der Laden Star Verry in Tokio (für das Abcb) ihm als Inspiration dienten. 11) Wie spricht man "Abcb" aus und was bedeutet es? "Abcb" wird "Abakabu" ausgesprochen. Vermutlich ist es eine Anspielung auf das Genesis-Album "Abacab": Master trägt im letzten Manga-Band ein Genesis-T-Shirt und auch Matsumotu Izumi ist Genesis-Fan. 12) Wie viele Stufen hat die Treppe? In Episode 1 zählt Kyosuke 100, während Madoka meint, daß es nur 99 sind, worauf sie sich auf 99,5 einigen. In der OAV "Message in Rouge" zählt Madoka sie noch einmal und kommt auf 100. Es sind also tatsächlich 100. 13) Was symbolisiert das rote Band? Nach orientalischer Tradition sind zwei Personen, die durch ein rotes Band verbunden sind, dazu bestimmt, sich zu lieben. Ein hervorragendes Beispiel findet man in Folge 22, wo Yukari Kyosuke und Madoka im wörtlichen Sinne mit einem roten Band einwickelt. Und in Episode 30, wo alle dem Fußball- spieler, in den sich Kurumi verliebt hat, zum Abschied winken, hält dieser zu Beginn fünf rote Bänder, die mit jeder der Personen verbunden sind, aber am Ende, wenn das Schiff in der Entfernung verschwindet, bleibt nur noch ein Band übrig ... das, das Kurumi hält. 14) Was ist die Bedeutung des roten Strohhutes? Man kann den roten Strohhut als gebundenes rotes Band interpretieren, der Kyosukes und Madokas Schicksal weiter betont. Desweiteren handelt es sich um ein Geschenk von Kyosuke an Madoka (s. Ep 48), das auf den Stufen der Treppe zu ihm zurückkehrt. 15) Warum erkältet sich Kyosuke jedesmal, wenn er ins Wasser fällt? Zum einen handelt es sich um einen japanischen Aberglauben, zum anderen zeigt es Kyosukes physische Schwäche. 16) Wie alt sind die Hauptpersonen? Es gibt zwei [drei?] unabhängige Zeitlinien, die des Manga und des ersten Films sowie die der TV-Serie und der Shin-KOR-Romane/Filme. Zu Beginn des Manga sind Kyosuke und Madoka 14 Jahre alt, am Ende 18. In der TV-Serie sind die beiden am Anfang 14 und am Ende 15. [Im Vorspann der ersten TV-Folgen sagt Kyosuke, er sei 15 Jahre alt und so stand es auch bis zur Version 1.2 in der US-FAQ. Dies würde jedoch den Angaben in Shin-KOR (und den Liner- Notes von AnimEigo) widersprechen. Man kann also entweder eine dritte Zeitlinie eröffnen oder annehmen, daß Kyosuke seine Altersangabe in der TV-Serie etwas "aufgerundet" hat.] Hikaru, Yusaku, Manami und Kurumi sind zwei Jahre jünger als Kyosuke und Madoka. 17) Warum wird die "Power" im ersten Film nicht benutzt? Der Regisseur wollte den Film realistisch gestalten (s. Interview in Frage 75). 18) Warum erscheint Yusaku nicht im ersten Film? Wie der Regisseur ausführt, geht es in dem Film um die Dreiecksbeziehung Madoka-Kyosuke-Hikaru. Yusaku einzubauen hätte den Schwerpunkt verschoben. Der Film hat eine sehr fokussierte Handlung und erzählt das Ende der Dreiecksbeziehung. Yusaku wäre eine Ablenkung hiervon. 19) Gibt es eine Fortsetzung von KOR? Was ist "Shin-KOR"? Matsumoto Izumi, der Autor der KOR-Manga, hat Anfang 1994 einen Roman mit dem Namen "Shin Kimagure Orange Road" (Shin=neu) veröffentlicht. Die Idee und die Grundzüge der Geschichte stammen von Matsumoto, während der Text selbst von Terada Kenji, dem Schreiber der KOR-TV-Serie, erstellt wurde. Der Roman versucht eine Kontinuität zwischen Manga und Anime herbeizuführen und präsentiert die Zukunft der Charaktere nach dem ersten Film. Er beginnt 1991 mit einem 19 Jahre alten Kyosuke (der TV-Zeitlinie folgend), der einen Fotowettbewerb gewonnen hat und davon träumt, dies mit Madoka zu feiern. Das Glück verläßt ihn aber, als er von einem Auto angefahren wird. Sein Großvater sendet Kyosukes Seele bei dem Versuch, ihn zu retten, versehentlich ins Jahr 1994, wo er seine Zukunft und die seiner Freunde kennenlernt. Er trifft sein 22-jähriges eigenes Ich und kehrt schließlich nach 1991 zurück. Alle Personen der Originalserie tauchen auf, mit Ausnahme von Yusaku, den Matsumoto "unabsichtlicherweise vergaß" [Takashi fehlt ebenfalls]. Obwohl es sich um einen Roman handelt, sind doch vier Farb- und 17 Schwarz-Weiß- Seiten mit Illustrationen von Matsumoto enthalten. Shin Kimagure Orange Road Matsumoto Izumi & Terada Kenji Veröffentlicht von Kabushiki Gaisha Shueisha, 1994 ISBN 4-08-703023-7, Neuauflage von 2001: ISBN 4-08-630064-8 Peter Payne hat eine englische Übersetzung erstellt, die von Freud ins Französische übertragen wurde. Eine gedruckte französische Fassung ("Cet Été-là") ist von Tonkam erhältlich (ISBN 2-84580-404-0). Nach Shin-KOR erschienen zwei weitere Romane: - 1995: "The Pyramid Murder Mystery" (ISBN 4-08-703035-0, Neuauflage 2002: ISBN 4-08-630068-0), ebenfalls von Peter Payne ins Englische übersetzt und von Gui und CyberFred unter dem Titel "Le Sacrifice mystérieux de la Pyramide" ins Französische übertragen. Unter dem Namen "La Pyramide du Soleil" ist der Roman in Frankreich kommerziell bei Tonkam erhältlich (ISBN 2-84580-405-9). - 1997: "Madoka's Secret Memory" und "Tenshi no Abunai Hohoemi" ("Madoka's Secret Memory" und "Angel's voluptuous smile", ISBN 4-08-703057-1). Eine englische Übersetzung existiert, die französische mit dem Titel "Les Souvenirs de Madoka" ist wiederum von Tonkam erhältlich (ISBN 2-84580-620-5). Desweiteren gibt es eine in den USA relativ bekannte FanFiction-Serie namens "Kimagure Orange College" von Stephen Tsai (mit Beteiligung vieler weiterer Fans), die sich um ihr College-Leben dreht. Es existieren 39 Episoden und zwei Doujinshi (Fan-Comics) bei insgesamt 96 geplanten Episoden. 20) Wie unterscheiden sich Manga und TV-Serie? Der Manga enthält wesentlich mehr Geschichten als die Anime-Serie. Praktisch alle Anime-Stories sind aus dem Manga übernommen, einige weitgehend ohne Änderungen, andere mit drastischen Änderungen. Einige Anime-Episoden haben mit dem Manga nur den Beginn gemeinsam, während der Rest komplett geändert wurde (zum Guten oder zum Schlechten). Desweiteren gibt es Anime-Geschichten, die aus mehreren unabhängigen Manga-Kapiteln zusammengesetzt wurden, wie z. B. die OAV "I was a cat; I was a fish" aus zweien. Der einzige Anime-Teil, der nicht auf dem Manga basiert, ist der erste Film "Ano Hi ni Kaeritai". Das Aussehen der Personen ist ebenfalls unterschiedlich, da diese im Manga von Matsumoto gestaltet wurden, während das Anime-Design von Takada Akemi stammt. 21) Wie alt muß man in Japan sein, um Alkohol drinken zu dürfen? Legal 20, aber es gibt Automaten, die Dosen mit Alkohol verkaufen. 22) Was ist die Bedeutung des Windspiels im ersten Film? Es ist ein Symbol für Hikaru. 23) Was bedeuten die Buchstaben "A", "B" und "C"? In Folge 3 bekommt Kyosuke Probleme wegen eines "C"-Gerüchtes in Bezug auf Hikaru ... "A" = Küssen "B" = Petting "C" = Sex "D" = schwanger 24) Wie lautet der Name des Apartment-Gebäudes, in dem die Kasugas wohnen? In der Serie ist sowohl "Green Castle" als auch "Green House" zu lesen, im Film steht "Green House" auf dem Schild. 25) Wie heißt die häufig besuchte Disco in KOR? "Disco Moebius" 26) Warum ziehen die Kasugas so häufig um? Sie ziehen jedesmal um, wenn ihre paranormalen Fähigkeiten bekannt werden. 27) Wieso sprechen sich Madoka und Kyosuke mit ihren Familiennamen an? Madoka spricht Kyosuke mit Kasuga-kun an. "-kun" ist die übliche Anrede zwischen männlichen Personen mit gleichem Status oder von höherem zu niedrigerem. Madoka behandelt also Kyosuke entweder als sozial gleichrangig oder leicht niedriger. In Betracht auf Madokas Reputation und dem hohen Respekt, den sie genießt, ist "-kun" wahrscheinlich am besten passend. Was die andere Richtung betrifft, so würde Kyosuke Madoka gerne mit ihrem Vornamen anreden, schreckt aber, wiederum wegen ihrer Reputation und des Respekts, den sie innehat, davor zurück. "Ayukawa-san" wäre zu formal für Kyosuke, so bleibt es bei Ayukawa. Man stelle sich Kyosuke "A...Ayukawa-san" sagend vor; "A...Ayukawa" ist deutlich besser. :). In Folge 25 ist Madoka sehr überrascht, daß Kyosuke sie mit "Ayukawa-kun" anredet. 28) An welcher Universität werden Kyosuke und Madoka angenommen? Waseda Universität [existiert wirklich (http://www.waseda.ac.jp/)] 29) Seit wann sind Madoka und Hikaru Freundinnen? Seit ihrer Kindheit. 30) Was *war* Hikaru für Kyosuke? Hikaru war eine sehr enge Freundin und ein attraktives Mädchen, aber sie war nicht jemand, der Kyosuke seine gesamten Gefühle entgegen bringen konnte. Er mag sie sehr, aber ohne Zweifel hat er sie nicht so geliebt wie Madoka. 31) Ist Kyosuke genauso "hentai" wie Hatta und Komatsu? Nur wie alle aufwachsenden Jungen - er entdeckt nur seine "natürlichen" Wünsche ... Es ist nur zu gefährlich, sie gegenüber Hikaru oder Madoka auszudrücken :). 32) Was ist die Bedeutung des Namens "Ayukawa"? Nach den Kanji (einem japanischen Schreibsystem für chinesische Zeichen) bezieht sich "Ayu" auf einen kleinen silbernen Fisch, den man in Japan in Flüssen findet. Er hat die Größe einer kleinen Forelle. "kawa" bedeutet Fluß. Der komplette Name bezieht sich auf Flüsse, in denen diese Fische gefunden werden. Da sie silber sind, wird das Sonnenlicht leicht von ihnen reflektiert, mit der Folge, daß der Fluß manchmal glitzert, während er zu anderen Zeiten dunkel ist. Bei Ayukawa ist es ähnlich, manchmal ist ist sie fröhlich, manchmal launisch. 33) Was ist die Bedeutung des Namens "Kasuga"? Kasuga bedeutet "Frühlingssonne". Kasuga scheint in der Lage zu sein, Ayukawas fröhliche, nette Seite hervorzubringen. Der Fluß ist manchmal dunkel, aber die Frühlingssone bringt ihn zum glitzern und macht ihn strahlend. Kasuga bringt das Leuchten in Ayukawa hervor, in mehr als einer Weise. Sie sind füreinander bestimmt und ergänzen sich, bis zu ihren Namen. 34) Was ist die Bedeutung des Namens "Hikaru"? Hikarus Name kommt von einem Kanji, das "Licht" oder "strahlen" bedeutet. [im zweiten Shin-KOR-Roman benutzt sie daher auch "STAR_" als Pseudonym]. Der Bezug zu ihrer strahlenden fröhlichen Persönlichkeit ist offensichtlich. 35) Warum versucht Jingoro immer zu entkommen? Einige meinen, daß die Kasugas Jingoro erst besitzen, seit sie in die Stadt gezogen sind, da in Folge 48 Madoka anscheinend den jungen Jingoro streichelt. Das würde seine Fluchtversuche erklären. Bei der Katze in Episode 48 könnte es sich aber auch um eine andere, die Jingoro nur ähnlich sieht, handeln. Abgesehen davon sind die "Aufmerksamkeiten", die er von den Zwillingen erhält, ausreichend, um jede Katze in den Wahnsinn zu treiben. 36) Warum hat Yusaku angefangen, Karate zu lernen? Hikaru hat ihm als Kind gesagt, daß sie ihn heirate, wenn er stark werden würde. 37) Warum behandelt Hikaru Yusaku so schlecht? Vermutlich, weil er als Kind ein solcher Schwächling war. 38) Wußte Hikaru von Madokas Gefühlen für Kyosuke und seinen für Madoka? Wann fand sie es heraus? Im Manga ... ist offensichtlich, daß, abgesehen von einigen Umständen, die regelmäßig auftauchen, Hikaru keine Ahnung hat, daß Kyosuke Madoka liebt. Sie vermutet mehrfach, daß er jemand anderen mag und äußert dies ihm gegenüber auch an einigen wenigen Stellen, aber ihre Befürchtungen werden jeweils zerstreut. Das Ende des Manga ist ein GROßER Schock für sie. Sie ist am Boden zerstört, als sie herausfindet, daß Kyosuke Madoka liebt - und will es zuerst nicht glauben, bis Manami ihr den Strohhut zeigt und Kyosukes Aussage aus Band 1, "Ich habe mich in sie verliebt, und ich weiß nicht mal ihren Namen", zitiert. Im Anime, auf der anderen Seite, klingt es etwas anders. Hikaru wußte es schon lange und hat versucht, die Situation zu ändern (zumindest sagt sie dies so im Film). 39) Wann hört Madoka mit dem Rauchen auf? Fast am Ende von Episode 3 erinnert sie sich, als sie eine Zigarette aus der Packung herauszieht, an den "Zigarettenvorfall" aus Folge 1 und steckt sie wieder zurück. [In Shin-KOR I+II greift sie allerdings, wenn sie besonders unruhig/nervös ist, wieder zur Zigarette.] 40) War Madoka jemals in einer Gang? Sie ist bei vielen Gangs sehr bekannt, war aber niemals Mitglied von einer. Obwohl mehrere Banden versucht haben, sie zu rekrutieren, hat sie sich niemals einer angeschlossen, was ihr Einzelgänger-Image verstärkt. 41) Wo hat Madoka alle ihre fabelhaften Fähigkeiten gelernt? Wahrscheinlich aus der Notwendigkeit heraus, da ihre Eltern kaum zu Hause sind und sie sich selbst verteidigen mußte. Man sieht in Folge 14, wie sie in einer Sporthalle trainiert. 42) Kann Kyosuke jemand anderen als sich selbst hypnotisieren? Kann Kurumi jemand anderen als Kyosuke hypnotisieren? In Folge 39 versucht Kyosuke Madoka zu hypnotisieren, schafft es aber nicht. Vorher, als Kurumi Kyosuke hypnotisiert hat, sagt sie, daß ihr Großvater ihr gezeigt hat, wo der verwundbare Punkt ist, sie weiß also nur, wie man jemanden hypnotisiert, weil ihr Großvater sie "trainiert" hat. Sie hat die Fähigkeit also schon besessen, wußte aber nicht genau, wie man sie nutzt. Kyosuke hat dieses "Training" nie erfahren und weiß daher nicht, was er tut, als er vorgibt, Madoka zu hypnotisieren. Wenn er wie Kurumi die nötige Anleitung von seinem Großvater erhalten würde, wäre er vermutlich ebenfalls dazu in der Lage, jemand anderen als sich selbst zu hypnotisieren. 43) Funktioniert der Körpertausch durch Kopfaneinanderschlagen auch mit Personen ohne übernatürliche Fähigkeiten? Ja. Kyosuke wechselt den Körper mit dem Sänger Hayakawa [OAV] und Kazuya mit Jingoro in Folge 29. 44) Wer hat welche Fähigkeit? Kyosuke beherrscht Teleportation, Telekinese, Vorhersehung, (eingeschränkt) Telepathie, Körpertausch, Zeitreisen und Selbsthypnose. Außerdem hat er gezeigt, daß er Gegenstände zerstören kann, wenn er sich ärgert (Ep 48 und in der OAV Hurricane Akane). Manami kann Teleportation und Telekinese, Kurumi Teleportation, Telekinese und Hypnose. Akane kann sich teleportieren und Personen als jemand anderes erscheinen. Kazuya hat die Fähigkeiten der Telekinese, Telepathie und Körpertausch. Die Großeltern können praktisch alles. 45) Ist es möglich, daß die Kräfte ihr Ziel verfehlen oder versehentlich benutzt werden? Ja. Kyosuke teleportiert sich einmal versehentlich in Umaos und Ushikos Auto, während er gerade ein Bad nimmt. Im Manga ist auch zu sehen, daß er unter Alkoholeinfluß nicht mehr in der Lage ist, seine Kräfte exakt zu steuern. 46) Wieso hat Madoka Angst vor Geistern? Bezieht sich das auch auf andere übernatürliche Phänomene? Unklar, aber es gibt Ähnliches in anderen Anime. Die toughe Miya Igarashii in "Koko Wa Greenwood" hat Angst, daß es in ihrem Haus spukt und gibt dies gegenüber Hasukawa zu. Es könnte ein Anime-Stereotyp sein, daß starke Mädchen Angst vor Übernatürlichem haben. Die Angst vor Geistern ist zudem in Japan generell weit verbreitet. 47) Wer ist älter, Kurumi oder Manami? Manami. Ihre Mutter starb bei der Geburt von Kurumi. Manami verhält sich auch deutlich reifer als Kurumi. 48) Wie sind die richtigen Namen von "Grandpa" und "Grandma"? Das weiß niemand. [In Shin-KOR erfährt man aber zumindest, daß ihr Familienname Kasuga ist. Für weiteres s. die Antwort zu Frage 51.] 49) Ist Akane lesbisch? Es gibt nirgends Anzeichen, daß sie sich für Männer interessiert, und ihr Interesse an Madoka scheint darauf hinzudeuten, daß sie lesbisch ist. Die OAVs und der Manga sind in Bezug hierauf vage. Aber nach Matsumotos Ausführungen auf der Anime Expo '94 handelt es sich bei ihrem Verhalten während der OAVs und dem Manga um eine Phase der "Idol-Verehrung" in ihrem Leben. Auf die Frage, was er für eine hypothetische Zukunft in 5-10 Jahren vorhersehen würde, antwortete er, daß Akane vermutlich irgendwann einen Freund finden wird, vielleicht heiratet und sich niederläßt. 50) Wie sind Kazuya und Akane miteinander verwandt? Im Manga ist Akane Kazuyas ältere Schwester. Die Einwände hiergegen kommen von der TV-Serie: Kazuyas Familie wohnt seit Folge 24 im gleichen Gebäude wie die Kasugas, trotzdem taucht Akane nie in der Serie auf. In den OAVs wohnt Akanes Familie einige Fußminuten von den Kasugas entfernt. Eine mögliche Erklärung wäre, daß Akane in der TV-Serie nicht bei ihrer Familie wohnt und daß die Familie während der OAVs wegzieht. 51) Wie lauten Akanes und Kazuyas Familiennamen? Kazuyas Familienname ist Kasuga, wie man im Abspann nachlesen kann. Falls Akane seine Schwester ist, müßte ihrer ebenfalls Kasuga sein. Beide Kasuga- Cousins müssen von der Seite von Kyosukes Mutter stammen, da dies der Familienteil ist, von dem die "Power" kommt, was theoretisch bedeutet, daß ihr Familienname nicht Kasuga sein kann - Kasuga ist der Name von der Seite von Kyosukes Vater. Nach Matsumotos Aussage auf der Anime Expo '94 sind Akane und Kazuya Geschwister, aber ihr Familienname wurde nie genannt. Einfach gesagt hat Matsumoto den Namen nie benötigt und sich daher nie einen ausgedacht. In der französischen FAQ wird zusätzlich folgende Möglichkeit erwähnt: Nach Folge 26 erklärt Kazuya Kyosuke, daß seine Mutter ihm beigebracht hat, wie man seine Kräfte benutzt. In der OAV "Unexpected Situation" begleiten die Zwillinge Madoka zu Akanes Eltern, dabei spielt Kurumi auf ihren Onkel und ihre Tante an. Es ist also offensichtlich, daß Akemi (Kyosukes Mutter) eine Schwester hatte, die ebenfalls über paranormale Fähigkeiten verfügt, und diese Schwester ist die Mutter von Akane und Kazuya. Diese Hypothese ist auf jeden Fall wahrscheinlicher als die, daß die Mutter von Akane und Kazuya eine Tochter eines Bruders des Großvaters ist. Warum heißen sie dann aber auch Kasuga? In Japan gibt es eine Tradition, genannt "muko ni naru", nach der ein Mann den Namen seiner Frau annehmen kann. Dies ist allerdings nur möglich, wenn die Schwiegereltern selbst keine männlichen Nachkommen haben. Im Shin-KOR-Roman erfährt man, daß der Familienname von Kyosukes Großeltern Kasuga ist. Also hat Takashi, als er Akemi heiratete, diesen angenommen. Würde Kyosuke Madoka heiraten und die Tradition des "muko ni naru" aufgreifen, so hieße er demnach "Ayukawa Kyosuke". Dies wäre möglich, weil Madoka nur eine Schwester und keinen Bruder hat. Hier ein Stammbaum, der dies alles zusammenfasst: Grandpa (Ojiisan) Grandma (Obaasan) Kasuga Kasuga ! ! +-------------------+ ! ! Takashi Akemi 2. Tochter Ehemann (Kasuga) Kasuga Kasuga (Kasuga?) ! (1972 gestorben) ! ! ! ! ! ! +--------+---------+ +----------------+ ! ! ! ! ! Madoka Kyosuke Manami Kurumi Akane Kazuya Ayukawa Kasuga Kasuga Kasuga Kasuga Kasuga (1969) (1969) (1972) (1972) (1969) (1979) ! ! +-(Zukunft)-+ 52) Warum sieht man in der Gegenwart nie Kyosukes Mutter? Der Name von Kyosukes Mutter war Akemi, sie starb bei der Geburt von Kurumi. Eine falsche Erklärung ist, daß sie an Lungenkrebs starb. Dieser Fehler beruht auf einem Artikel in der ersten Ausgabe (Sommer 1990) von "Animenominous!" Dieser Artikel führte Akemis Tod auf eine Atemwegserkrankung zurück, aber nach Band 18 des Manga und Matsumoto auf der Anime Expo '94 ist sie bei Kurumis Geburt gestorben. 53) Was genau ist die Beschäftigung von Madokas Eltern? Beide sind weltberühmte Musiker. Madokas Vater ist Dirigent, während die Angaben zur Mutter etwas vage sind. Offensichtlich ist sie Violinistin. In Shin-KOR II erfährt man dies etwas genauer: Zumindest was das Jahr 1994 betrifft, ist der Vater Dirigent in Seattle und die Mutter spielt im gleichen Orchester. 54) Ist Madokas Vater ein "Gaijin" (Ausländer)? Die Quelle dieses Streits ist die OAV "Message in Rouge", in der Komatsu sagt, "Ich habe befürchtet, wir wären nicht in der Lage miteinander zu sprechen", was darauf hinzudeuten scheint, daß Komatsu denkt, Madokas Vater wäre kein Japaner. Allerdings antwortet Hikaru darauf mit "Idiot, er ist Madokas Vater. Natürlich spricht er Japanisch". Der Hintergrund von Komatsus Aussage ist wahrscheinlich, daß Madokas Vater die meiste Zeit in Übersee verbracht hat, nicht, daß er kein Japaner ist. Außerdem könnte dies zusätzlich durch den schon in 52) erwähnten Artikel in "Animenomious!" verursacht worden sein, der nach der Feststellung, Madoka sei Halbamerikanerin, ausführte: "Ihre dramatische Ausgrenzung und Unbeliebtheit sind zumindest teilweise darauf zurückzuführen, daß sie eine 'Butakumiin' ist, praktisch eine Unperson, da nicht von reinem japanischen Blut." Der Artikel weist einige weitere Fehler in Bezug hierauf und auf Akemis Tod auf. [Das Wort heißt eigentlich korrekt "Burakumin" und meint eine unsichtbare soziale Kaste in der japanischen Gesellschaft, die wegen ihrer ursprünglichen Herkunft (Berufe, bei denen man mit Blut oder dem Tod von Mensch/Tier in Berührung kam, galten als unrein) noch heute diskriminiert wird. Die Sache mit dem Blut ist hier nur insofern gemeint, als daß die Verwandschaft zu eventuellen Burakumin-Vorfahren nachgewiesen werden kann. Mit Japaner oder Nichtjapaner (wegen Herkunft oder gar "Rasse") hat es eigentlich nichts zu tun.] 55) Warum hat Takashi keine übernatürlichen Fähigkeiten? Die "Power" kommt von der mütterlichen Seite der Familie. Folglich verfügen die Kinder darüber, der Vater jedoch nicht. 56) Wie lautet der richtige Name von Master? Warum wird er Master genannt? Sein wahrer Name wird nie erwähnt. Er wird Master in Anspielung auf Besitzer britischer Pubs genannt. 57) Wie alt sind Takashi und Master? Takashi ist, vom Alter seiner Kinder her geschätzt, am Anfang der Serie vielleicht in den frühen 40ern, während Master vielleicht Anfang 30 ist. 58) Was bedeuten die Namen Umao und Ushiko? Umao bezieht sich auf ein Pferd, Ushiko auf eine Kuh. 59) Warum sind Umao und Ushiko in der Serie? Was sagen sie immer? Sie sind der Running Gag der Serie. Sie zitieren die berühmte Zeile "Wherefore art thou..." aus Shakespeares Romeo und Julia. 60) Worum handelt es sich bei den verschiedenen Festlichkeiten? In Episode 17 beispielsweise handelt es sich um das Fest, mit dem der Beginn des Sommers gefeiert wird. Jungen und Mädchen kleiden sich in leichte Sommerkimonos, genannt "Yukata" und schauen sich Feuerwerke an. Der Fächer, den Madoka am Ende der Episode hält, wird ebenfalls üblicherweise von Mädchen getragen. Feste werden häufig von Paraden ("Matsuri") begleitet und es gibt oft spezielle Bereiche mit Essens- und Unterhaltsständen wie z. B. Goldfischfangen, wie man es beispielsweise in der OAV "I Was A Cat, I Was A Fish" sieht. Das Kirschblütenfest ("Sakura Matsuri") ist vermutlich außerhalb Japans das bekannteste dieser Feste. 61) Was ist "Tanabata"? Tanabata ist ein populäres Fest, das am siebten Tag des siebten Mond-Monates gefeiert wird. Es basiert auf einer chinesischen Legende: Die Tochter des Himmelsmeisters (Tentei) lebte östlich der Milchstraße (Ama no kawa), und verbrachte ihre Zeit mit dem Weben von Kleidern, daher auch ihr Name "Shokujo" (Weberin). Ihr Vater arrangierte eine Hochzeit mit einem Hirten von der anderen Seite der Milchstraße namens Kengyuu. Ihre Flitterwochen dauerten so lange, daß sie ihre Arbeit vernachlässigte, worüber Tentei so verärgert war, daß er anordnete, die beiden voneinander zu trennen. Nur einmal im Jahr war es ihnen erlaubt, sich zu sehen, am siebten Tag des siebten Monats. An diesem Tag spannt eine Rabe seine Flügel quer über die Milchstraße, so daß es den beiden möglich ist, sie zu überqueren und sich zu treffen. Tanabata ist bei jungen Mädchen sehr beliebt, die Shokujo um die Erfüllung diverser Wünsche bitten. Astronomisch gesehen treffen in dieser Nacht die beiden Sterne Wega (Shokujo) in der Leier und Altair (Kengyuu) im Adler am Himmel aufeinander. Die Wünsche werden auf einen verzierten Papierstreifen geschrieben und an einen Baum gebunden, wie man es in Folge 14 sieht. Außerdem gibt es an verschiedenen Orten Umzüge und spezielle Bereiche mit Ständen, Goldfischfangen u. ä. 62) Wie heißt die Schule? Kouryou Gakuen. 63) Zu welchen Filmen gibt es Anspielungen in KOR? "Die Reifeprüfung" in Folge 11, "Die blaue Lagune" in Episode 19, "Terminator" in Folge 36, "Godzilla" und "Top Gun" in Folge 40, "Vom Winde verweht" in Folge 42 und der Anime "Touch: An Ace Without A Number On His Back" im ersten KOR-Film. 64) Wie oft ohrfeigt Madoka Kyosuke? Insgesamt 11 mal: 01 - Episode 1 : Kyosuke verbietet Madoka das Rauchen 02 - Episode 7 : Kyosuke versucht in betrunkenem Zustand Madoka zu küssen 03 - Episode 21: der halbnackte Kyosuke vor der Berghütte 04 - Episode 26: Kyosuke kommt herein, als Madoka sich gerade umzieht 05 - Episode 32: Unter Selbsthypnose stößt Kyosuke Madoka aufs Bett 06 - Episode 35: Kyosuke versucht, Madoka auszuziehen 07 - Episode 43: nachdem Madoka die Lüge entdeckt 08 - OAV "Hurricane Akane": im Schwimmbad 09 - OAV "White Lovers": Kyosuke zieht sich unter dem Einfluß der Illusion aus 10 - OAV "Spring Is For Idols": in der Pause während der Bandproben 11 - Film "Shin KOR": in Hikarus Hotelzimmer 65) Weiß Madoka am Ende der Serie von Kyosukes Kräften? Erinnert sie sich an ihre Reise in die Vergangenheit? Ja. Sowohl der Text als auch der Tonfall haben sich geändert. Am Anfang döst Kyosuke unter dem Baum. Madoka kitzelt seine Nase und sie reden über das Schlafen. Dann sagt Madoka, daß sie ihren ersten Kuß unter diesem Baum erhalten hat. Kyosuke: "Ich weiß! Er war deine erste Liebe!" Madoka: "Pin-pon." [stimmt] Am Ende döst Kyosuke unter dem Baum. Madoka kitzelt seine Nase und sie reden über das Schlafen. Dann sagt Madoka, daß jemand anderes das gleiche schonmal gesagt hat. Kyosuke: "Und wer war das?" Madoka: "Meine erste Liebe ..." Kyosuke: "Und diese Person liebt dich immer noch." *Kuß* Außer dem Text hat sich auch der Tonfall geändert. Der spielerische Tonfall, mit dem Madoka am Ende bereitwillig sagt, daß die Person, die sie getroffen hat, ihr "Hatsukoi" war, anstatt "Aru Hito", wie sie es anfangs formulierte, ist nur ein Hinweis. Wenn sie sich an nichts erinnern würde, hätte sie sicherlich irgendein Zeichen von Überraschung oder Verwirrung gezeigt, als Kyosuke sie in den Arm nimmt und sagt: "Und diese Person [die sie vor sechs Jahren getroffen hatte] liebt dich immer noch." Der darauffolgene Kuß macht auch keinen Sinn, wenn sie sich an nichts erinnert, hat aber eine große Bedeutung nachdem was sie erlebt und gesehen hat. Es gibt viele weitere Hinweise wie z. B. die erwartungsvolle Art, mit der sich Madoka zu Kyosuke dreht, nachdem er ihr gesagt hat, daß die Person sie immer noch liebt, usw. 66) Wann spielen die OAVs? Der genaue Zeitpunkt ist nicht klar, die folgenden Daten sind Schätzungen und zu einem gewissen Grad Spekulation: White Lovers ................ Ep 35-45 Hawaii Suspense ............. Ep 15-25 I was a cat, I was a fish ... Ep 15-30 Hurricane Akane ............. Ep 20-25 Spring is for idol .......... Ep 23-30 Birth of a star ............. Ep 23-30 Unexpected Situation ........ nach Hurricane Akane Message in Rouge ............ nach Ep 48 [Wenn man die Bemerkung von Madokas Schwester über ihren "Freund", der nicht zum Konzert kommt, ignoriert. Allerdings heiratet sie bereits in Folge 11 bzw. in Band 6 des Manga, so daß "Message in Rouge" eigentlich vorher spielen müßte.] 67) Was bedeutet Hikarus "BANG" am Ende des ersten Films? Die sinnvollste Erklärung ist, daß Hikaru ihren durch das Auseinanderbrechen der Beziehung mit Kyosuke und Madoka verursachten Schmerz überwunden und ihr Selbstvertrauen und ihre Lebensfreude wiedergefunden hat. 68) Wieviel Zeit vergeht zwischen der Trennung und dem Ende des KOR-Films? Wenig mehr als ein halbes Jahr. Die Trennung erfolgt im Sommer, das Aushängen der Ergebnisse findet im Februar statt. 69) Wofür steht T.A.P. in T.A.P. Gun, Episode 40? Am 23. September 1964 hat die United Union Air Force eine Eliteeinheit aus den besten 10% ihrer Piloten aufgestellt. Ihr Ziel war es, die Kunst des Luftkampfes auszuüben und sicherzustellen, daß die Handvoll an Teilnehmern die besten Piloten des Krieges waren. Sie hatten Erfolg. Heute wird die Einheit von der Air Force TAP Gun (Team of Anti-Perdition) genannt. Das Team war hocherfolgreich und hat die japanischen Inseln bei vielen Gelegenheiten gerettet, darunter vor Godzilla, Mothra, Mighty Morphing Power Rangers, Charles Barkeley und dem furchterregendsten Monster von allen, Monster G, Jingoro! 70) Wo kann man Übersetzungen des Manga finden? Die englische Übersetzung ist auf verschiedenen Webseiten zu finden. In Frankreich ist der Manga ab 1998 bei "J'ai lu" erschienen und im Jahr 2011 beginnend von Tonkam neuveröffentlicht worden. 71) Wo kann man KOR-CDs kaufen? AnimEigo hat die folgenden vier CDs veröffentlicht: Singing Heart, Loving Heart, Ano Hi ni Kaeritai Soundtrack und Mogitate Special. Weitere sind möglicherweise als Importe zu bekommen. 72) Wie kommt man an die Anime-Serie? Die TV-Serie, die OAVs und der erste Film sind mit englischen Untertiteln von AnimEigo auf DVD erhältlich, Shin-KOR von ADV. In Frankreich, Spanien, Italien und Schweden sind inzwischen ebenfalls DVDs veröffentlicht worden. Aus historischen Gründen sei hier auch noch die in der Original-FAQ enthaltene erste Bezugsquelle einer übersetzten Fassung genannt: Die TV-Episoden wurden von Arctic Animation in Vancouver, Kanada untertitelt. Ihr Koordinator, William Chow, war unter der folgenden Adresse erreichbar: 2830 East 8th Avenue Vancouver, B.C. Canada, V5M 1W9 wchow@questor.wimsey.org wchow@questor.wimsey.bc.ca 73) Wie kann man an den (Original-)Manga kommen? Der Original-Manga ist in Europa kaum zu bekommen, am besten fliegt man nach Japan ... Wie in 70) aber schon erwähnt ist eine übersetzte Fassung in Frankreich von "J'ai lu" veröffentlicht worden. 74) Worum handelt es sich bei dem Zeitkonflikt, von dem man immer wieder hört? Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene KOR-Zeitlinien [evtl. auch drei, s. Frage 16], zum einen die des Manga, zum anderen die der TV-Serie. Der Manga wurde von 1984-1988 veröffentlicht, also über einen Zeitraum von vier Jahren. Da die Handlung praktisch zeitgleich mit der Veröffentlichung voranschritt, erstreckt auch sie sich konsequenterweise über vier Jahre. Am Anfang ist Kyosuke 14 und im letzten Jahr der Mittelstufe, am Ende 18 und kurz vor seinem Wechsel zur Universität. Im Manga sind Kyosuke und Madoka beide 1969 geboren, Manami, Kurumi, Hikaru und Yusaku zwei Jahre später. Im Manga-Jahr 1984 würde Kyosuke also 15, was auch dem Realjahr 1984 entspricht. Die Anime-Serie lief nur ein Jahr lang, 1987-1988. Um die TV-Zeit mit der Realzeit zu synchronisieren, entschieden sich die Produzenten, die Geschichten der vier Manga-Jahre auf ein Jahr zu komprimieren und die Geburtstage um drei Jahre zu verschieben. Im Ergebnis ist Kyosuke in Ep. 1 14 und Madoka 15, und sie sind 15 und 16 in Folge 48 bei ihrem "zweiten ersten Kuß", während im Manga beide 18 sind. Die Konfusion vergrößerte sich mit dem Erscheinen des ersten Films im Oktober 1988, nur ein halbes Jahr nach dem Ende der KOR-TV-Serie. Der Film (Schwarz-Weiß-Teil) spielt in Kyosukes und Madokas letztem Schuljahr, was bedeutet, daß beide 18 sind. Aber am Ende der TV-Serie sechs Monate vorher waren beide nur 16. Um diesen Konflikt zu lösen, wechselten die Macher zur Manga-Zeitlinie. Im Manga sind Kyosuke und Madoka 15 im Jahr 1984, im Gegensatz zu 1987 in der TV-Zeit, so daß sie 1988, als der Film veröffentlich wurde, nach der Manga-Zeit beide 18 wären, was mit dem Alter im Film übereinstimmt. Um diesen Punkt zu betonen, wurde der folgende Dialog im Film eingebaut (Kyosuke und Madoka befinden sich im Fotolabor): Kyosuke: Und was ist mit 1969? Madoka : Was soll damit sein? Kyosuke: Das Jahr in dem wir geboren wurden. Madoka : Stimmt. (Lächeln, Kameraverschluß) Zusammengefaßt gibt es zwei KOR-Zeitlinien: Manga/Film: Kyosuke und Madoka 1969 geboren TV-Serie : beide 1972 [1971?, s. Anmerkung zu Frage 16] geboren Um die Sache weiter zu verkomplizieren, kommt im Shin-KOR-Roman, der die beiden Zeitlinien zusammenzuführen versucht, eine 22-jährige Madoka in 1994 vor, d. h. es wurde zu den TV-Geburtsdaten zurückgegangen, obwohl die Handlung des ersten Films mit einbezogen wurde. Die meisten Fans akzeptieren die Manga-Zeitlinie und die '69er-Geburtstage als die reale Linie (s. Fragen 78) und 79) für weitere Details). 75) Das Folgende ist ein Auszug aus einem Interview mit dem Regisseur Mochizuki Tomomichi (aus der Filmbroschüre) darüber, was er im Sinn hatte, als er an "KOR: I Want To Return To That Day" arbeitete. F: Interviewer A: Mochizuki Tomomichi F: Im Unterschied zum Fernsehen und zum Manga scheinen Sie mehr Gewicht auf Hikaru als auf Madoka gelegt zu haben. Haben Sie Änderungen an den Charakteren gegenüber Manga und TV vorgenommen, weil es sich um einen Kinofilm handelt? A: Ich habe die Charaktere genau wie im Manga verwendet und keine Änderungen vorgenommen. Der einzige Unterschied ist, daß ich Hikaru im Vergleich zum Manga oder TV mehr Gewicht gegeben habe, da sie diejenige ist, die vollständig zurückgewiesen wird. Ich überlegte mir, was in so einer Situation geschehen würde. Ich denke, daß selbst sie in dieser Situation ERNST wären. Im Manga ohrfeigt Hikaru Kyosuke nur einmal, aber ich habe versucht, dies im Film realistischer zu machen. F: Ich denke, sie hatten viele Bitten von Manga-Fans, das Dreieck weiterzuführen? A: Nun, ich denke, der Film könnte vielleicht zu grausam für die Manga-Fans sein. Auf der anderen Seite ist Hikarus Schmerz am Ende umso größer, je länger die Beziehung dauert. Ich wollte nicht grausam zu Hikaru sein. Im Manga dauert diese halbe Beziehung vier Jahre, aber obwohl es sich um einen Manga handelt, denke ich, daß sie so nicht für immer weitermachen können. Der Film ging von der Idee aus "Was würde passieren, wenn sie dem Dreieck ein Ende machen würden", und es kam eine Story heraus, die auch in der realen Welt sehr gut möglich wäre. F: Hatten sie etwas im Sinn, als sie diesen Film machten? A: Da es sich um eine Dreiecksbeziehung handelt, denke ich, daß alle drei leiden sollten. Ich versuchte eine Geschichte zu machen, die von einem realistischen Standpunkt aus Sinn macht. F: Was sind ihre "Ideale" und wie haben sie den Film beeinflußt? A: Ich habe ideale Elemente weggelassen. Ich habe darauf geachtet, den Film realistischer zu machen. 76) Soll ich mir die Singing Heart- oder die Loving Heart-CD kaufen? In dem kurzen Zeitraum von einem Jahr, in dem KOR ausgestrahlt wurde, erschienen drei verschiedene "Sound Color"-CDs und zwei verschiedene "Heart"-Kompilationen. Da ein typischer Anreiz zum Kauf einer der Heart-CDs ist, alle drei Opening-/Ending-Songs zu haben, ist als erstes festzuhalten, daß auf "Singing Heart" das dritte Opening/Ending nicht enthalten ist. Merkwürdigerweise enthält Singing Heart aber "Mou hitotsu no Yesterday", obwohl die CD vor der dritten Staffel und vor "Sound Color 3" veröffentlicht wurde, es ist auch tatsächlich das einzige Lied von SC 3 auf "Singing Heart". Im Gegensatz dazu sind auf "Loving Heart", die nach dem ersten Film (und damit auch nach SC 3) erschienen ist, alle drei Openings/Endings, die drei Wada Kanako Filmsongs sowie drei Lieder der Synchronsprecherinnen Honda Chieko und Tomizawa Michie (Zwillinge), Hara Eriko (Hikaru) und Tsuru Hiromi (Madoka) enthalten. Ein klarer "Sieg" für "Loving Heart" also? Warum sollte man "Singing Heart" überhaupt kaufen? Nun, die beiden CDs überschneiden sich bis auf die zwei ersten Openings/Endings nicht, und wie die Namen schon andeuten, ist LH das stimmungsvollere, nachdenklichere Album, während SH fröhlicher und schneller ist. Dementsprechend sind die beiden Fujishiro Minako-Tracks, "Furimuite my Darling" und "Again", auf SH enthalten, zusammen mit den schnelleren Wada Kanako-Liedern wie "Jeniina", "Salvia no hana no you ni" und das häufig genannte "Mou hitotsu no Yesterday". Abschließend kann man also sagen, daß "Loving Heart" in Bezug auf Vollständigkeit der Sieger ist, daß aber, abhängig vom eigenen Geschmack im Hinblick auf bestimmte Songs oder Sänger, auch "Singing Heart" die bessere Wahl sein könnte. [Man könnte natürlich auch beide kaufen ...] 77) Welche Titel-/Abspannlieder sind auf welcher CD? Titellied (TL), Abspannlied (AL) Episoden 1-19 TL - "Night of summer side" Sound Color 1, Singing Heart, Kimagure Orange Road CDV 1, Kimagure Orange Station, Loving Heart, Singing Heart² AL - "Natsu no mirage" (Summer Mirage) Sound Color 1, Singing Heart, Kimagure Orange Road CDV 1, Kimagure Orange Station, Loving Heart, Singing Heart² Episoden 20-36 TL - "Orange Mystery" Orange Mystery / Kono mune ni One More Time, Sound Color 2, Singing Heart, Kimagure Orange road CDV 1, Kimagure Orange Station, Loving Heart, Singing Heart² AL - "Sad Heart Burning" Sound Color 2, Singing Heart, Kimagure Orange Station, Kimagure Orange Road CDV 2, Loving Heart, Singing Heart² Episoden 37-48 OAV White Lovers Hawaiian Suspense TL - "Kagami no naka no actress" (Actress in Mirror) Sound Color 3, Kimagure Orange Station, Kimagure Orange Road CDV 2, Cassette tape no Dengon, Loving Heart, Singing Heart² AL - "Dance in Memories" Sound Color 3, Kimagure Orange Station, Kimagure Orange Road CDV 2, Loving Heart, Singing Heart² OAV I was a cat, I was a fish Hurricane Akane Stage of Love = Heart on Fire: Spring is for idol Stage of Love = Heart on Fire: Birth of a star TL - "Choose Me" Mogitate Special, Singing Heart² AL - "Tokidoki Blue" (Sometimes Blue) Mogitate Special ending theme CD single, Mogitate Special, Singing Heart² OAV Unexpected Situation Message in Rouge TL - "Choose Me" Mogitate Special, Singing Heart² AL - "Mou hitotsu no yesterday" (One More Yesterday) Singing Heart, Sound Color 3, Singing Heart² Ano Hi ni Kaeritai (I want to return to that day) TL - none AL - "Ano sora o dakishimete" (Embrace That Sky) Ano Hi ni Kaeritai original movie soundtrack CD, Loving Heart, Singing Heart² Shin KOR: Soshite, Ano Natsu no Hajimari" (And then, That Summer's Beginning) TL - "Kyosuke n°1" Shin KOR original movie soundtrack CD AL - "Day Dream" Shin KOR original movie soundtrack CD 78) Chronologie der KOR-Ereignisse mit Altersangaben 25. Mai 1969: Geburt Madokas 15. Nov. 1969: Geburt Kyosukes April 1976: Madoka und Kyosuke werden eingeschult Madoka 6 Jahre und 10 Monate, Kyosuke 6 Jahre und 5 Monate Frühling 1982: Madoka, 12 Jahre, trifft Kyosuke, 15 Jahre (Kyosukes Reise durch die Zeit) April 1984: Erste Begegnung von Madoka und Kyosuke Madoka 14 Jahre und 10 Monate, Kyosuke 14 Jahre und 5 Monate Sommer 1987: Madoka und Kyosuke bereiten sich auf die Eingangsprüfung der Universität vor (Film) Madoka 18 Jahre, Kyosuke 17 1/2 Jahre Februar 1988: Madoka und Kyosuke erhalten die Prüfungsergebnisse (Anfang/Ende des Films) Madoka 18 Jahre, Kyosuke 18 Jahre 79) Alter von Madoka und Kyosuke (Zeit in den Geschichten, nicht Realzeit) Manga: Madoka und Kyosuke geboren 1969 (Mai bzw. November) Beginn (April 1984) : Madoka 14 Jahre und 10 Monate, Kyosuke 14 Jahre und 5 Monate Ende (Sommer 1988) : Madoka 19 Jahre, Kyosuke 18 1/2 Jahre TV-Serie [s. dazu auch Anmerkung zu Frage 16]: Madoka und Kyosuke geboren 1972 (Mai bzw. November) Beginn (April 1987) : Madoka 14 Jahre und 10 Monate, Kyosuke 14 Jahre und 5 Monate Ende (März/April 1988): Madoka fast 16 Jahre, Kyosuke 15 1/2 Jahre Film "Ano Hi ni Kaeritai": Madoka und Kyosuke geboren 1969 (Mai bzw. November) Beginn und Ende (Februar 1988) : Madoka 18 Jahre, Kyosuke 18 Jahre (Schwarz-Weiß-Teil) Rückblick in der Mitte (Sommer 1987): Madoka 18 Jahre, Kyosuke 17 Jahre (Farbe) Film und Roman SHIN KOR "Soshite Ano Natsu no Hajimari": Madoka und Kyosuke geboren 1972 (Mai bzw. November) Beginn (Sommer 1991) : Madoka 19 Jahre, Kyosuke 18 1/2 Jahre Zukunft (Juli 1994) : Madoka 22 Jahre und 2 Monate, Kyosuke 21 Jahre und 9 Monate Anmerkung: Die Enden des Films und des Manga sind unabhängig. 80) Welche Romane folgten nach Shin-KOR? Nach Shin KOR: "Soshite Ano Natsu no Hajimari" wurden zwei weitere Romane veröffentlicht: - Shin KOR II: "The Pyramid Murder Mystery" (1995): * Die Story spielt sechs Monate nach den Ereignissen in der Zukunft von Shin-KOR I, Hikaru ist nach New York zurückgekehrt und bereitet sich dort auf die Teilnahme an einem Casting für ein Musical vor. Mit Madoka steht sie über das Internet in Kontakt, als diese plötzlich in einem Message Board etwas Merkwürdiges findet: Eine Nachricht von Hikaru, die diese mit "STAR_" unterzeichnet hat. Das Beunruhigende daran ist, daß Hikaru dieses Pseudonym aus Sicherheitsgründen eigentlich nur im Privatleben benutzt. Für Madoka steht daher fest, daß ihr etwas zugestoßen sein muß und sie begibt sich mit Kyosuke nach New York, wo sich tatsächlich herausstellt, daß Hikaru entführt worden ist. Der Versuch, sie zu retten, führt über einige Zwischenstationen schließlich bis zum "Showdown" nach Mexiko. - Shin KOR III: "Madoka's Secret Memory" und "Tenshi no Abunai Hohoemi" (Angel's voluptuous smile") (1997): * In "Madoka's secret Memory" begegnet Madoka dem Geist (?) ihrer ersten Liebe (?), der kurz vor Kyosukes Ankunft in der Stadt angeblich gestorben ist. Da Kyosuke sie in Gefahr wähnt, erkundigt er sich bei Hikaru und erfährt von ihr den Zeitpunkt der damaligen Ereignisse, zu dem er sich in Hikarus Begleitung per Zeitreise begibt. Dort angekommen, trifft er in den Kampf zwischen in zwei Gangs verwickelte jüngere "Ausgaben" von Madoka und Hikaru. Man erfährt hier also zum ersten Mal näheres über Madokas "geheimnisvolle" Vergangenheit vor Kyosukes Ankunft, über die dieser sich ja schon im Manga bzw. der TV-Serie des öfteren Gedanken gemacht hat. * Von ganz anderer Art ist "Angel's voluptous smile", obwohl auch hier jüngere Varianten der beiden Mädchen auftauchen: Beim Versuch Kazuyas, den Geist eines Dämonen in einem von Kyosukes Freund Hatta gezeichneten Manga zu übernehmen, läuft etwas schief, und Kazuya landet statt dessen als Kappa-neko (einer Mischung aus einem Wassergeist (Kappa) und einer Katze (Neko) - Matsumoto Izumi taucht als solcher gelegentlich im Manga auf) in der Mangawelt. Um ihn zurückzuholen, folgt Kyosuke ihm dorthin, wo er u. a. dem Dämon und seinen Gehilfen, den "Sailor Tenshis" Sailor Red (Akane), Sailor Pink (Manami) und Sailor Yellow (Kurumi) sowie den erwähnten jüngeren Ausgaben von Madoka und Hikaru begegnet und "nebenbei" mit letzterer verheiratet wird. Daß auch in Hattas Manga gerade diese "Realwelt"-Personen auftauchen, ist angesichts des Autors wohl nicht weiter verwunderlich... 81) Nach welchen Vorbildern wurde Madoka gestaltet? Ein Vorbild war nach Aussage von Matsumoto Izumi die Sängerin Nakamori Akina. Im Unterschied zu den meisten "Idolen" der damaligen Zeit hatte sie ein anderes Image, nämlich das einer schlechten Schülerin und einer "Rebellin". Ein hervorragendes, außergewöhnliches junges Mädchen und gleichzeitig ein wenig ein "schlechtes Mädchen", diesen Gegensatz fand er erfrischend und bildete die Basis für Madoka. Im Beiheft zur KOR-LD von AnimEigo steht desweiteren, daß die amerikanische Schauspielerin Phoebe Cates ebenfalls ein Vorbild bei der Gestaltung Madokas war. 82) Wie heißt Madokas Schwester und wie alt ist sie? Der Vorname von Madokas Schwester wird nie erwähnt. Im zweiten Manga-Band sagt Madoka, daß ihre Schwester 27 sei. Da sie zu diesem Zeitpunkt selbst 15 ist, betrüge der Altersunterschied 12 Jahre und das Geburtsjahr wäre 1957. In Shin-KOR II erklärt Kyosuke hingegen, daß Madoka acht Jahre jünger als ihre Schwester sei. Da Madoka in der Shin-KOR-Chronologie 1972 geboren ist, wäre das Geburtsjahr hier also 1961. 83) Madokas Stammbaum Ein Problem in diesem Stammbaum ergibt sich aus der Person des Sawada Shuiisi (Madokas Cousin), den man aus dem Manga, der OAV "Heart on Fire" und den TV-Folgen 22 und 43 kennt: Es läßt sich nicht sagen, ob "Sawada" der Mädchenname von Madokas Mutter ist (in diesem Fall hätte sie einen Bruder) oder ob es sich um den Namen des Gatten ihrer Schwester (die sie in diesem Fall hätte) handelt. Das Geburtsjahr von Madokas Schwester (1957) ist der Manga-Chronologie entsprechend aufgeführt (X=Name unbekannt). Großvater Großmutter (Ojiisan) (Obaasan) X o. Sawada X ! ! +-------------------------+ ! ! Vater Mutter 2. Tochter X Gatte Sawada (Otousan) (Okaasan) o. Sohn Sawada o. Gattin X Ayukawa X o. Sawada ! ! ! ! ! ! +-----------+ +-------+-------+ ! ! ! Hamada Schwester Madoka Kyosuke Shuiichi Yukari X Ayukawa Ayukawa Kasuga Sawada X (Ep 11) (1957) (1969) (1969) (chan) ! ! ! ! ! ! ! +---------+ +-(Zukunft)-+ +-(Zukunft)-+ 84) Was ist das "KOR Mogitate Special"? Das "KOR Mogitate Special" lief am 16.12.1989, einige Monate nach dem Erscheinen der beiden OAVs "White Lovers" und "Hawaiian Suspense", in den japanischen Kinos an und bestand aus den zwei 25-minütigen Teilen "I was a cat; I was a fish" und "Akane, the shape-changing girl" sowie der 45-minütigen Geschichte "Haru wa Idol & Star Tango". Diese drei Episoden wurden Mitte 1990 in Form von vier OAVs veröffentlicht, indem "Haru wa Idol & Star Tango" in die beiden Folgen "Stage of Love = Heart on Fire! Spring is for Idols" und "Stage of Love = Heart on Fire! Birth of a Star" unterteilt wurde. 1991 folgten schließlich noch die beiden letzten OAVs "Unexpected Situation" und "Message in Rouge". Zum "Mogitate Special" gab es auch eine Musik-CD gleichen Namens mit den neuen Vor-/Abspannsongs "Choose me" und "Tokidoki Blue". 85) Welche Spezialfolgen zur KOR-TV-Serie gibt es? Es gibt vier "Spezialfolgen" zur TV-Serie: "Tanabata Special", "Kimagure Orange Road Music Version", "KOR Best Selection" und "Summarized Edition" (="Folge 49"). "Kimagure Orange Road Music Version" und die "Summarized Edition" sind in den nachfolgenden Fragen 86) und 87) detailliert erläutert. Das "Tanabata Special" ist eine VHS-Kassette mit den Folgen 13 und 14, wobei letztere am Ende das namensgebende Tanabata-Fest zeigt. Bei "KOR Best Selection" handelt es sich ebenfalls um eine VHS-Kassette mit TV-Folgen, hier wurden die Episoden 1, 12 und 19 zusammengestellt. 86) Was beinhaltet das Video "Kimagure Orange Road Music Version"? Dieses 34 Minuten lange Video enthält 12 Lieder mit Auszügen aus der Serie als Videoclips (Interpreten in Klammern): Clip Nr. 1 : Night of Summer Side (Masanori Ikeda) Clip Nr. 2 : Summer Mirage (Kanako Wada) Clip Nr. 3 : Orange Mystery (Hideyuki Nagashima) Clip Nr. 4 : Dangerous Triangle (Masanori Ikeda) Clip Nr. 5 : Sad Heart Burning (Kanako Wada) Clip Nr. 6 : Like a Salvia Flower (Kanako Wada) Clip Nr. 7 : One more Time in my Heart (Hideyuki Nagashima) Clip Nr. 8 : Again (Minako Fujishiro) Clip Nr. 9 : Breaking Heart (Yuiko Tsubokura) Clip Nr. 10: Jeniina (Kanako Wada) Clip Nr. 11: Actress in the Mirror (Meiko Nakahara) Clip Nr. 12: Dance in the Sweet Memories (Meiko Nakahara) 87) Was hat es mit der "Folge 49" ("Summarized Edition") auf sich? Eine Woche nach Abschluß der KOR-TV-Serie wurde eine einstündige Sendung mit folgenden Inhalten ausgestrahlt: * Die 10 (eigentlich 11) meistgewünschten Ausschnitte, die die Fans wiedersehen wollten, in aufsteigender Reihenfolge: 10. Ep 35: Kyosuke fotografiert die unbekleidete Madoka 9. Ep 43: Hikaru sorgt sich um Kyosuke und läuft zum winterlichen Strand 8. Ep 39: Madoka im Bunny-Kostüm als Kyosukes Sklavin 7. Ep 32: Kampf zwischen den beiden Kyosukes 6. Ep 33: Madoka versucht, Kyosuke aufgrund des Wahrheitspilzes zu küssen 5. Ep 45: Hikaru stirbt in Kyosukes Traum (der von seinem Großvater verursacht wurde) 4. Ep 46: Kyosuke und Madoka in der Gondel der Seilbahn Ep 12: Madoka, als sie nach Amerika gehen will 3. Ep 37: Madoka kämpft mit ihren Gegnern 2. Ep 40: Jingoro wird zum Monster, Kyosuke und Madoka als Piloten 1. Ep 42: Kyosukes und Madokas "Schauspiel", bei dem Kyosuke Madoka seine Gefühle sagt * Die Vor-/Abspannlieder der Serie: - Night of Summer Side - Natsu no Mirage - Orange Mystery - Kanashii Heart ga Moeteiru - Dance in the Sweet Memories * Madoka in unterschiedlicher Kleidung: - im Badeanzug - in traditioneller Kleidung - in "Auftrittskleidung" (Madoka singt mit Yukari) - im Hochzeitskleid - bei Hikarus Beerdigung - im Skianzug - beim Herauskommen aus der Dusche mit ihrem Handtuch * Vorstellung der Nachfolgeserie "Moeru Oniisan" auf dem KOR-Sendeplatz: - Vor- und Abspannsong - Auszüge aus der ersten Folge * Ausschnitte aus den beiden KOR-Abschlußfolgen (20 min) * Eine Galerie mit KOR-Charakteren und deren Synchronsprechern, begleitet vom Lied "Salvia no Hana no Youni": Kyosuke, Madoka, Hikaru, Manami, Kurumi, Takashi, Komatsu, Hatta, Kazuya, Yusaku, Jingoro, Master 88) Wann wurde KOR zum ersten Mal in Frankreich im Fernsehen gezeigt? Die erste Ausstrahlung unter dem Namen "Max et Compagnie" startete am 07.05.1990 auf dem Sender "La Cinq". 89) Wer sind die Synchronsprecher in der französischen TV-Fassung? Name + Vorname franz. Name Synchronsprecher ----------------------------------------------------------------------------- Kasuga Kyosuke .. Max ......... Eric Etcheverry Ayukawa Madoka .. Sabrina ..... Dorothée Jemma Hiyama Hikaru ... Pamela ...... Joëlle Guigui Kasuga Manami ... Manu ........ Amélie Morin, Marie-Laure Dougnac Kasuga Kurumi ... Fanny ....... Martine Régnier Kasuga Kazuya ... Paul ........ Martine Régnier Kasuga Akane .... Akane ....... Marjolaine Poulain Hino Yusaku ..... Marc ........ Jean-Claude Montalban, Maurice Sarfati (Ersatzstimme) Komatsu Seiji ... Alex ........ Lionel Tua, Thierry Ragueneau (Ersatzstimme), Alain Flick (in den letzten Folgen) Hatta Kazuya .... Isidore ..... Emmanuel Curtil, Eric Aubrahn (Ersatzstimme) Master .......... Louis ....... Jean-Claude Montalban 90) Die französischen Synchronsprecher des Shin-KOR-Films Julie Andre: ....... Shuri - 2. Schwester - Assistentin - 2. Tänzerin Nicolas Beaucaire: . Kyosuke Catherine Cerda: ... Großmutter - Kellnerin - Tina - 1. Tänzerin - Telefonistin Valérie Nosree: .... Ayukawa Madoka Sylvain Solustri: .. Hatta - Großvater - neuer Master Frédéric Souterelle: Georges - Sugisawa - Mitsuru Isabelle Volpe: .... Hikaru - 1. Schwester - Komatsu 91) Wie heißen die Charaktere in den internationalen KOR-Fassungen? Japan Italien Spanien Frankreich Schweden ----------------------------------------------------------------------------- Kasuga Kyosuke ....... Johnny ... Johnny ... Max(ime) ....... Kurre Carlsson Ayukawa Madoka ....... Sabrina .. Sabrina .. Sabrina ........ Madelene Aurell Hiyama Hikaru ........ Tinetta .. Rosa ..... Pamela ......... Linda Hajma Kasuga Manami ........ Manuela .. Manuela .. Manu ........... Marie Carlsson Kasuga Kurumi ........ Simona ... Tamara ... Fanny .......... Nina Carlsson Kasuga Takashi ....... Serghei .. Papa ..... Joël ........... Pappan Kasuga Kazuya ........ Paolo .... Fernando . Paul ........... ? Kasuga Akane ......... Akane .... Elvira ... Akane .......... ? Hino Yusaku .......... Renato ... Roberto .. Marc ........... Micke Torp Jingoro .............. Ercole ... Hercules . Erasme ......... Ginger Komatsu Seiji ........ Michael .. Miguel ... Alex ........... Stefan Hatta Kazuya ......... Carlo .... Carlos ... Isidore ........ Robban Grandpa (Ojiisan) .... Il nonno . Abuelo ... Grand-père ..... ? Grandma (Obaasan) .... La nonna . Abuela ... Grand-mère ..... ? Umao ................. Aldo ..... Pablo .... Aldo ........... Erik Ushiko ............... Lucilla .. Lucia .... Luci(ll)e ...... Therese Yukari ............... Laura .... Laura .... Laura .......... ? Master ............... Luigi .... Luis ..... Louis .......... Chefen Sawada Shuiichi ...... Sam ...... Jesus .... Sam ............ ? Hoshi Sumire (Ep 42) . ? ........ ? ........ Suzanne ........ ? Oryu (Ep 37) ......... ? ........ ? ........ Annette ........ ? Oda Kumiko (Ep 21) ... Roberta .. Nieves ... Roberta ........ ? Hayami Jun (Ep 30) ... ? ........ ? ........ Jérôme ......... ? Koto (Ep 18) ......... ? ........ ? ........ Marie .......... ? Hayakawa Mitsuru (1).. Glauco ... Glauco ... Mitsuru Hayata . ? Shimasu Shiori (1) ... ? ........ ? ........ Shiori ......... ? Fukami Reiko (2) ..... ? ........ ? ........ Reiko .......... ? Chie (3) ............. ? ........ ? ........ Chie ........... ? Michi (3) ............ ? ........ ? ........ Michi .......... ? (1): Heart on fire (2): Message in Rouge (3): Unexpected Situation 92) Welches Auto fährt Madoka im Shin-KOR-Film? Es handelt sich um einen roten Mini Cooper 1.3i. 93) Gibt es Computerspiele zu Kimagure Orange Road? 1988 hat Microcabin ein menügesteuertes Grafikadventure für MSX2- und NEC PC-8801/9801-Computer herausgebracht. Die MSX2-Version enthält noch eine zweite Diskette mit 12 Bildern, die aber nur auf Rechnern des Typs MSX2+ lauffähig ist. Von Final Star gibt es außerdem das MSX2-Spiel "Tetmas - Operation Orange Road" aus dem Jahr 1989. Hierbei handelt es sich um einen Tetris-Klon mit KOR-Bildern als Hintergrund, wobei diese auch in einer "Art Gallery" ohne den Spielvordergrund betrachtet werden können. Auf MSX2+-Computern werden sie dabei in einer höheren Qualität als im eigentlichen Spiel dargestellt. Versionsübersicht ----------------- 22.08.2004 V0.1 erste veröffentlichte Fassung 05.09.2004 V0.2 Tippfehler beseitigt und Formulierungen geändert Namen der Mogitate Special-Episoden in Frage 2 hinzugefügt 12.09.2004 V0.3 Tipp-/Rechtschreibfehler beseitigt einheitliche Schreibweise von Ano Hi ni Kaeritai Ergänzung zu Frage 46 06.01.2005 V0.9 Fragen 81-89 hinzugefügt französische Namen aus Frage 1 mit Synchronsprechern in Frage 89 zusammengefaßt weitere Länder in Frage 72 hinzugekommen 07.01.2005 V0.91 Tippfehler beseitigt konsistentere Schreibweisen in den Fragen 81, 83 und 86 Terminator in Frage 63 ergänzt 08.01.2005 V0.92 Frage 0 hinzugefügt Shinagawa-Anmerkung in Frage 10 Burakumin-Erläuterung in Frage 54 01.08.2005 V0.98 Umformulierung und Ergänzung der Hörspielreihe in Frage 0 Hörspielreihe und Fanbooks in Frage 2 Frage 4: Datumsangaben zu den Folgen 157 und 158 japanische Titel und ergänzte Datumsangaben in Frage 5 korrigierte Datumsangaben zu den OAVs in Frage 7 Anmerkungen/Verweise zur TV-Zeitlinie in 16, 74 und 79 Frage 19: französische Ausgabe von Shin-KOR III erschienen 02.08.2005 V0.99 Frage 2: Details zur Pilotfolge, Markus' Osterei entfernt Frage 3: Erläuterung zu den französischen Titeln Frage 7: Pilotfolge auf dem Jump-Festival, nicht im Kino Fragetext 11 modifiziert Frage 19: Titel der französischen Shin-KOR III-Ausgabe 04.08.2005 V1.0rc1 franz. Titel von Shin-KOR I und ISBNs in Frage 19 ein "von" in Frage 39 genügt 08.08.2005 V1.0 identisch mit dem "Release Candidate" V1.0rc1 10.09.2005 V1.01 Terada Kenji einheitlich geschrieben 19.10.2005 V1.1 Computerspiele in Frage 2 ergänzt Reale Orte in Frage 10 Frage 89: Ersatzstimmen, Namen ohne Synchronsprecher- angaben gelöscht (jetzt in Frage 91), Fragetext angepasst Fragen 90-93 hinzugefügt 06.04.2007 V1.11 Fragen 3, 5 und 6: Englische Titel an die AnimEigo-DVDs angepasst und deutsche Titel hinzugefügt 18.07.2013 V1.12 Frage 2: Artbook "La Madonna" ergänzt Frage 70: Hinweis auf französische Neuveröffentlichung des Manga
Deutsche FAQ ·
Engl. FAQ V1.0 ·
Engl. FAQ V1.5